Hallo Zusammen! Habe eine Frage bezüglich der VO W2 vom Brunner! Wie hält er die Vo ab, gibt es ein Skript oder ähnliches und kann man sich jetzt dafür noch anmelden. Ich wollte eigentlich eine GR machen, das ist sich dann zeitlich aber nicht ausgegangen!
Liebe Grüße
Steffi
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
W2 Brunner
- chefkoch
- Ehemalige
- Beiträge: 84
- Registriert: So 20.Jan 2008, 9:51
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Hey
Skriptum oder Prüfung gibt es keine.
Man muss zu jeder Einheit eine Protokoll schreiben aber nicht referierend sondern die eigenen Gedanken.
Am Semesterende gibt es Gruppen von 15-20 Personen die eine Schlussdiskussion abhalten.
Ich denke mir mal, dass das mit einer Anmeldung also nicht mehr funktionieren wird, da man nur an zwei mal fehlen darf.
Aber probieren kostet ja nix.
Nächste Einheit findet am Donnerstag 17.4.2008 um 18.00 im HS 41 statt!
Skriptum oder Prüfung gibt es keine.
Man muss zu jeder Einheit eine Protokoll schreiben aber nicht referierend sondern die eigenen Gedanken.
Am Semesterende gibt es Gruppen von 15-20 Personen die eine Schlussdiskussion abhalten.
Ich denke mir mal, dass das mit einer Anmeldung also nicht mehr funktionieren wird, da man nur an zwei mal fehlen darf.
Aber probieren kostet ja nix.
Nächste Einheit findet am Donnerstag 17.4.2008 um 18.00 im HS 41 statt!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 18.Apr 2006, 12:18
Hallo!
Ich bin gerade dabei, diese Protokolle zu erstellen. mir fehlen aber leider einige einheiten. Wäre jemand vielleicht so freundlich, mir ganz kurz, in zwei stichworten oder sozu sagen, von was die Rede war?
Mir fehlen:
20. März
27. März
3. April
10. April
24. April
22. Mai
29. Mai
Vielen Dank im Voraus! wenn jemand zufällig weiss, dass eine der Stunden ausgefallen ist, würde ich mich auch sehr freuen!
Falls jemand in anderen Stunden nicht da war helf ich natürlich auch gerne.
Ich bin gerade dabei, diese Protokolle zu erstellen. mir fehlen aber leider einige einheiten. Wäre jemand vielleicht so freundlich, mir ganz kurz, in zwei stichworten oder sozu sagen, von was die Rede war?
Mir fehlen:
20. März
27. März
3. April
10. April
24. April
22. Mai
29. Mai
Vielen Dank im Voraus! wenn jemand zufällig weiss, dass eine der Stunden ausgefallen ist, würde ich mich auch sehr freuen!
Falls jemand in anderen Stunden nicht da war helf ich natürlich auch gerne.