Hallo,
weiß vielleicht jemand wann der prüfungstermin im juni ist
Danke für Infos
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Stöberl Recht und Verfassung
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 21.Sep 2007, 10:08
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 21.Sep 2007, 10:08
nun ja für all jene die es interessiert (dürften nicht besonders viele sein) am 24.6. war die Prüfung, sie war sehr fair und sehr angenehm durchgeführt
es wird im Herbst noch ein Prüfungstermin, der ebenfalls mündlich ist, folgen
fragen
Weg eines Gesetzes
Geschichte des Rechts
Aufbau des Ö Parlaments
NR Wahlen in Österreich (Ablauf)
Unterschied Recht und Gerechtigkeit
Verfassung (Rousseau u. Montesquieu)
es wurden immer drei gleichzeitig geprüft und jeder bekam zwei fragen (bei Nichtwissen wurden die Fragen nicht zum nächsten weitergegeben)
nun denn
wünsche ich einen schönen Sommer
es wird im Herbst noch ein Prüfungstermin, der ebenfalls mündlich ist, folgen
fragen
Weg eines Gesetzes
Geschichte des Rechts
Aufbau des Ö Parlaments
NR Wahlen in Österreich (Ablauf)
Unterschied Recht und Gerechtigkeit
Verfassung (Rousseau u. Montesquieu)
es wurden immer drei gleichzeitig geprüft und jeder bekam zwei fragen (bei Nichtwissen wurden die Fragen nicht zum nächsten weitergegeben)
nun denn
wünsche ich einen schönen Sommer
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Nachtrag: Die Vorlesung war super. Er erklärt die ganze Thematik gut und hat alle wichtigen Punkte auf seinen Folien. Der beginn seiner Vorlesung ist immer die Zusammenfassung der letzen Vorlesung. Auch ganz geschickt wenn man mal eine versäumt hat. Also ich bin ein Fan von seiner Art Prüfungsstoff zu vermitteln.
Nebenbei hat er ein ganz gutes Gespür dafür wenn es zu viele Informationen waren die er Vermittelt hat und hört auch mal früher auf damit es nicht zu viel auf einmal ist.
Nebenbei hat er ein ganz gutes Gespür dafür wenn es zu viele Informationen waren die er Vermittelt hat und hört auch mal früher auf damit es nicht zu viel auf einmal ist.