Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Geschichte-VO mit schriftlicher Arbeit statt Prüfung?

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Lillie01
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Do 07.Feb 2008, 12:32

Geschichte-VO mit schriftlicher Arbeit statt Prüfung?

Beitrag von Lillie01 »

Hallo zusammen!

Da ich noch !!dringend!! 2 SWS aus Geschichte benötige, wollte ich fragen, ob es im Wintersemester 2007/08 eine VO ohne Anmeldung und ohne Anwesenheitspflicht gab, bei der statt einer Prüfung eine schriftliche Arbeit abgegeben werden kann (und bei der die Abgabefrist noch nicht vorüber ist)?

VIELEN Dank im Voraus!!!
Lillie
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Danny_1987 »

S1 Bolognese- Leichtenmüller. Abgabefrist heute in einer Woche. Weiß nicht, ob die das weiterhilft.
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Juli »

Haselsteiner, "Familie und Gemeinde in Ostmittel- und Südosteuropa" A4, R3 ist zwar ne Prüfung aber echt einfach.
Nächster Termin ist nächsten Montag. Stell Dir gern mein Skript zum Kopieren zur Verfügung. Die Fragen von heute hab ich bei Prüfungsfragen gepostet. Schick mir eine pm.
Bis nächste Woche komm ich nicht dazu, das Skript einzutippen, aber für den 3. Termin (Anfang Oktober) ist es online, fest versprochen!
Kassandra101
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 12
Registriert: Mi 11.Jun 2008, 7:46
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Beitrag von Kassandra101 »

Hi,
Ich bin auch noch auf der Suche nach Wahlfächern. Gibt es im Oktober auch noch einen Termin? Kannst du mir vielleicht auch das Skriptum schicken? Ich kann im Tausch Mitschriften von Bruckmüller und Vocelka anbieten.

lg sandra

e-mail: sknopp@gmx.at
Lillie01
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Do 07.Feb 2008, 12:32

Beitrag von Lillie01 »

Wow, in diesem Forum wird einem wirklich weitergeholfen! :D

@Danny_1987: Von Bolognese hab ich schon mal gehört...dazu gibt's Audio Files, oder? (weißt Du zufällig wo ich diese finden kann?) Und ist das eine VO aus dem letzten WISE 2007/08 und OHNE Anwesenheitsliste / Anmeldung im Anmeldesystem?

@Juli: Vielen, vielen Dank für Dein nettes Angebot @Skript!! *freu* Haselsteiner klingt wirklich gut! Wichtig wär für mich nur, dass es sich um eine VO des WISE 2007/08 handelt und nicht des SOSE 2008 (?)

glg,
Lillie01
Aguirre
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 214
Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Aguirre »

Nach kurzem nachprüfen kann ich dir schon mal sagen das es eine Vo aus dem Sommersemester 2008 ist.
Lillie01
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Do 07.Feb 2008, 12:32

Beitrag von Lillie01 »

danke, aguirre!

dann bleibt nur bolognese aus dem wise 07/08... hat jemand infos dazu? prüfungsmodalitäten, audio files (falls diese existieren),...?

lg,
L.
Lillie01
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Do 07.Feb 2008, 12:32

Beitrag von Lillie01 »

ps.: infos, die ich hier im forum gefunden habe: protokoll, abgabetermin: 30.06.

...jetzt fehlen mir "nur" noch eine mitschrift und/oder audio files der VO...
Aguirre
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 214
Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Aguirre »

Hmm ja was du meinst ist Bolognese ihre VO "Einführung in das Studium der Geschichte" oder so ähnlich... Auf jeden Fall gibt es keine Audiofiles zu dieser VO. Mein Protokoll für diese Vorlseung ist jetzt sicher auch schon 2 Jahre alt und wahr. nicht mehr ident mit dem Stoff der VO.
Lillie01
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Do 07.Feb 2008, 12:32

Beitrag von Lillie01 »

*seufz*

irgendwelche anderen VOs

- aus dem wise 2007/08

- mit schriftlicher arbeit oder 4. prüfungstermin im herbst

?
Chrrr
Historicus
Historicus
Beiträge: 74
Registriert: Di 02.Aug 2005, 17:07
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Beitrag von Chrrr »

Ich denk mir, dass, falls kein Prüfungstermin mehr vorhanden ist, du eine Prüfung zu einer VO auch mündlich in einer Sprechstunde machen kannst. Würd mal denjenigen Professor oder diejenige Professorin kontaktieren obs möglich ist.
Zum Beispiel ist der 3. Termin bei Prof. Höbelt mündlich und da hab ich selbst schon mal eine Prüfung bei ihm ziemlich am Semesterende in der Sprechstunde absolviert.
knoffs
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Di 16.Sep 2008, 11:34

Re: Geschichte-VO mit schriftlicher Arbeit statt Prüfung?

Beitrag von knoffs »

das würde mich auch sehr interessieren, ich brauche insgesamt 6 swst
Benutzeravatar
Dax2006
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 212
Registriert: Fr 13.Okt 2006, 12:33
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Geschichte-VO mit schriftlicher Arbeit statt Prüfung?

Beitrag von Dax2006 »

Egger-Mittelalterliches Buch und Bibliothekswesen gibt es noch eine schriftliche und alle weiteren mündlichin seiner Sprechstunde....Die ich allerdings nur empfehlen kann, da er ein ganz lieber ist! Unterlagen findest unter Downloads
Brunner Einführung Mittelalter Teil 1 mündlich am 15,22 und 29.9 in seiner Sprechstunde Mitschrift kannst von mir haben!!
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“