Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

prüfungsfragen vocelka geschichte österreichs 1908 1918 ....

::nur:: Prüfungsfragen und Prüfungstermine!! KEINE FRAGEN ZU PRÜFUNGEN !!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!

Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
Antworten
Benutzeravatar
sara
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 19
Registriert: Fr 28.Sep 2007, 13:34
Wohnort: wien

prüfungsfragen vocelka geschichte österreichs 1908 1918 ....

Beitrag von sara »

die prüfung war sehr nett, hier die fragen

1. Das Nationalitätenproblem in der Habsburgermonarchie und die Folgen für die Grenzziehungen 1918/19.

2. Faschismus in Österreich.
Geben Sie eine kurze Schilderung des Entstehens der faschistischen Systeme und berichten Sie über den Umgang mit dem Phänomen nach 1945

3. Fingieren Sie einen Augenzeugenbericht (Brief, Tagebuch etc.) zu einem Ereignis der „Studentenrevolte“ 1968
Bitte um Kreativität, es soll keine Wiedergabe des Lernstoffes sein!!!

oder wenn man sie im österreichischen/zeitgeschichtlichen kontext haben will

1. Das Ende des Ersten Weltkrieges. Beschreiben Sie die Folgen des Krieges für Sieger und Besiegte. (Bitte nicht nur Österreich berücksichtigen)

2. Der Kalte Krieg. Politik, Wirtschaft und Kultur in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1989 in Ost und West

3. Faschismus in Österreich.
Geben Sie eine kurze Schilderung des Entstehens der faschistischen Systeme und berichten Sie über den Umgang mit dem Phänomen nach 1945

den rest der fragen kann man auf seiner IGL seite finden
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

Weiß jemand wann die nächsten zwei Termine sind?
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

Also auf der Geschichte und im IGL sind bisher keine weiteren Termine ersichtlich.
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

Michael79 hat geschrieben:Also auf der Geschichte und im IGL sind bisher keine weiteren Termine ersichtlich.
:D ja ich weiß, leider

dachte nur vielleicht hat jemand insider infos ;-)
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Prüfungstermine & -fragen“