Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Unterrichtsfach Geschichte

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
michelle
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Mi 25.Jun 2008, 8:48

Unterrichtsfach Geschichte

Beitrag von michelle »

Hallo! Mich würde interessieren, wie das Geschichte-Studium so ist ... bezüglich Ablauf, Atmosphäre, Prüfungen ... und außerdem würde mich interessieren, ob die Themen 2. Weltkrieg und KZ sehr grausam zum lernen sind ? (ausführlich is eh klar für die Uni ... mir geht's drum, ob einem nach dem lernen so eines kapitels dann urschlecht und komisch ist, oder ob man solche grausigen themen irgendwie abblocken kann)? mich interessieren alle infos bezüglich des geschichte studiums ... drum wär es ganz nett und äußerst hilfreich, wenn ich ein paar antworten erhalten könnte ? danke im voraus, lg michelle
Benutzeravatar
Eikinskjaldi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Beitrag von Eikinskjaldi »

Ich denke mal, ob man mit solchen Themen zurecht kommt oder nicht, hängt vom Individuum ab.
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Juli »

Ich hab keine Ahnung, wie's ab nächstem Semester läuft, aber die Pflichtveranstaltungen kannst Du Dir aussuchen - sind durch Codes gekennzeichnet, Du mußt aber alle Codierungen sammeln.
auf www.univie.ac.at/geschichte kannst Du Dir den Studienplan ansehen.
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Leon_der_Profi »

ich weiß nicht, inwiefern durch die Umstellung auf Bachelor sich das nun wieder ändert, aber im bisherigen Studiensystem konntest du Geschichte studieren und dir dabei die Bereiche selbst aussuchen, mit denen du dich beschäftigen willst.
Das heißt, man kann ohne weiteres ein Geschichtestudium durchbringen, ohne auch nur an die NS-Zeit anzustreifen. Umgekehrt kannst du es auch darauf anlegen, dich ausschließlich mit dem alten Rom herumzuschlagen. Will sagen, du bist eigentlich sehr frei und flexibel, womit du dich thematisch beschäftigst. Im Wesentlichen werden dir Arbeitstechniken vermittelt, anhand welcher Beispiele (sprich Thema/Epoche) du das lernst, bleibt dir überlassen.
Prüfungen sind bei Vorlesungen meistens am Ende des Semesters im Anschluss an die Lehrveranstaltung, wenn du gut mitgeschrieben hast sind die Prüfungen nicht schwer. Bei Kursen kommst du meist zu einer Note, indem du ein Referat hältst oder eine Abschlussarbeit schreibst.
Genaueres erfährst du in der Einführungslehrveranstaltung S2, schau im Vorlesungsverzeichnis nach, wann sie im Herbst stattfindet, sie wird die erste Vorlesung für Studienanfänger sein.
Benutzeravatar
catilina
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 774
Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von catilina »

michelle hat sich aber nach dem unterrichtsfach geschichte erkundigt und auf das lehramtsstudium trifft das alles nicht zu. gerade im lehramtsstudium ist die zeitgeschichte ein wichtiges thema an dem man weder im studium und schon gar nicht später im unterricht vorbeikommt!
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Savonarola »

Leon_der_Profi hat geschrieben:ich weiß nicht, inwiefern durch die Umstellung auf Bachelor sich das nun wieder ändert, aber im bisherigen Studiensystem konntest du Geschichte studieren und dir dabei die Bereiche selbst aussuchen, mit denen du dich beschäftigen willst.
Das geht im Bachelor nicht mehr, man muss alle Überblicksvorlesungen über alle Epochen absolvieren. Das ist in Zukunft Pflicht. Man muss sich also mit allen Epochen, von der Antike bis zur Zeitgeschichte, beschäftigen.
Leon_der_Profi hat geschrieben:Genaueres erfährst du in der Einführungslehrveranstaltung S2, schau im Vorlesungsverzeichnis nach, wann sie im Herbst stattfindet, sie wird die erste Vorlesung für Studienanfänger sein.
Die Einführungs-Ringvorlesung wurde mit dem Bachelorstudienplan ersatzlos gestrichen!

Einen Überblick über das Studium findest Du hier: http://www.pri.univie.ac.at/activecc/geschichte/
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“