Wakounig: Reisen in der Neuzeit
Verfasst: Di 01.Jul 2008, 20:51
Wakounig: Reisen in der Neuzeit
u.a. E3, A3, Modul Osteuropäische Geschichte, Modul Globalgeschichte
Prüfungsfragen 1. Prüfungstermin am 1. Juli 2008
ungefähre Themen, keine genaue Fragestellung, da der Zettel von ihr wieder eingesammelt wurde (war Deckblatt -> kein eigenes Papier notwendig bzw. erlaubt bei der Prüfung!)
1) Pilgerreise und Wallfahrt, jeweils zeitliche Verortung, Beispiele
2) Beschreibung von Wegen, Transportmitteln, Routen, die Reisenden in der FNZ zur Verfügung standen
3) aus Sicht von Georg Thurn über seine beiden Moskaureisen berichten (Erlebnisse, Route etc.)
4) Venedig und Genua im Levante- und Schwarzmeerhandel 1400—1600
davon waren für Wahlfach, E3, A3 und einzelne LA-Codes jeweils zwei Fragen zu beantworten, für Doppelcodes (E3 + A3) bzw. LA-GK drei Fragen nach freier Wahl
(falls ich das mit dem LA-GK falsch verstanden habe, korrigiert mich. jedenfalls war das irgendein "LA-Doppelcode").
es „schockiert“ vielleicht anfangs, dass sie nur eine Stunde Zeit gibt, aber man kommt meiner Meinung nach locker aus - ich war in ca. einer halben Stunde fertig (hatte Frage 1 und 4 gewählt)
u.a. E3, A3, Modul Osteuropäische Geschichte, Modul Globalgeschichte
Prüfungsfragen 1. Prüfungstermin am 1. Juli 2008
ungefähre Themen, keine genaue Fragestellung, da der Zettel von ihr wieder eingesammelt wurde (war Deckblatt -> kein eigenes Papier notwendig bzw. erlaubt bei der Prüfung!)
1) Pilgerreise und Wallfahrt, jeweils zeitliche Verortung, Beispiele
2) Beschreibung von Wegen, Transportmitteln, Routen, die Reisenden in der FNZ zur Verfügung standen
3) aus Sicht von Georg Thurn über seine beiden Moskaureisen berichten (Erlebnisse, Route etc.)
4) Venedig und Genua im Levante- und Schwarzmeerhandel 1400—1600
davon waren für Wahlfach, E3, A3 und einzelne LA-Codes jeweils zwei Fragen zu beantworten, für Doppelcodes (E3 + A3) bzw. LA-GK drei Fragen nach freier Wahl
(falls ich das mit dem LA-GK falsch verstanden habe, korrigiert mich. jedenfalls war das irgendein "LA-Doppelcode").
es „schockiert“ vielleicht anfangs, dass sie nur eine Stunde Zeit gibt, aber man kommt meiner Meinung nach locker aus - ich war in ca. einer halben Stunde fertig (hatte Frage 1 und 4 gewählt)