Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Scheibelreiter - Sphragistik, Heraldik, Genealogie

::nur:: Prüfungsfragen und Prüfungstermine!! KEINE FRAGEN ZU PRÜFUNGEN !!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!

Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
Antworten
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Scheibelreiter - Sphragistik, Heraldik, Genealogie

Beitrag von Michael79 »

Sehr lockere Atmosphäre bei ihm im Zimmer. Zu zweit etwa 30 min.

1. Eine Frage zur Sphragistik ( Welche Siegelstoffe gibt es) und ein Siegel beschreiben abwechselnd (Einer die genaue Beschreibung und der andere dann mit seinem Siegel die Abgrenzung von Schrift und Bild erklären)

2. Eine Frage zur Heraldik (Welche Kampfschilde gibt es und welche Helme kennt man) und ein Wappen blasonieren

3. Eine Frage zur Genealogie (Aszendenz und Deszendenz; Sanguinitätstafel und Affinitätstafel erklären)

Danach die Blasonierung der Wappen von der Hausübung gemeinsam besprechen.

Er verlangt wirklich keine Detailfragen, sondern grundlegende Sachen.
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Antworten

Zurück zu „Prüfungstermine & -fragen“