Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Frage zu "Mit Auszeichnung bestanden"

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Maja
Historicus
Historicus
Beiträge: 74
Registriert: Do 09.Jun 2005, 0:01
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Frage zu "Mit Auszeichnung bestanden"

Beitrag von Maja »

Wie funktioniert das nun?

Man muss mehr als 50 % 1 haben und sonst nur Zweier insgesamt bei allen Noten oder wird das in Blöcken gerechnet. Also Notendurchschnitt je Studieneingangsphase, Wahlfächer usw. Danke für eine brauchbare Antwort!
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

Soweit ich weiß (allerdings nur in der Theorie, noch nicht in der Praxis) zählt der Notendurchschnitt ALLER Prüfungen des 1. Abschnitts, da ja z.B. AER überschneidend (doppelcodiert) sein können. Die Wahlfächer werden jedenfalls erst für den 2. Abschnitt gerechnet. Außerdem hast du natürlich die Möglichkeit, Prüfungscodes, mit deren Note du unzufrieden bist (auch wenn sie positiv sind), mit einer anderen LV nochmals zu belegen - es zählen für das 1. Diplomprüfungszeugnis nur die LV vom Sammelzeugnis, die du in den gelben Prüfungspass einträgst.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

Es gibt jeweils eine Note (der Durchschnitt) für die AER, die S, die M und die W Fächer! Die Wahlfächer sind dann erst beim zweiten Abschnitt relevant!
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

:oops: Asche auf mein Haupt, ich dachte, das geht durch alle durch... naja. Danke fürs Ausbessern!

Emily, weißt du zufällig, ob z.B. ein A3/E2 codierte dann sowohl im A- als auch im E-Block gerechnet wird?
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

scalogna hat geschrieben::oops: Asche auf mein Haupt, ich dachte, das geht durch alle durch... naja. Danke fürs Ausbessern!

Emily, weißt du zufällig, ob z.B. ein A3/E2 codierte dann sowohl im A- als auch im E-Block gerechnet wird?
;-) es gibt nur eine Note für alle AER
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

Ich will ja den rotwerd-Smiley nicht schon wieder strapazieren... aber anscheinend ist die Hitze zuviel für mein Hirn. Klares Denken und sinnerfassendes Lesen eindeutig vernebelt. Huh. Danke jedenfalls. :mrgreen:
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

:mrgreen: macht ja nix, gibt halt so tage da kapiert man nix ;-)
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“