Seite 1 von 1
Frage zu "Mit Auszeichnung bestanden"
Verfasst: Mo 28.Jul 2008, 23:11
von Maja
Wie funktioniert das nun?
Man muss mehr als 50 % 1 haben und sonst nur Zweier insgesamt bei allen Noten oder wird das in Blöcken gerechnet. Also Notendurchschnitt je Studieneingangsphase, Wahlfächer usw. Danke für eine brauchbare Antwort!
Verfasst: Di 29.Jul 2008, 10:55
von scalogna
Soweit ich weiß (allerdings nur in der Theorie, noch nicht in der Praxis) zählt der Notendurchschnitt ALLER Prüfungen des 1. Abschnitts, da ja z.B. AER überschneidend (doppelcodiert) sein können. Die Wahlfächer werden jedenfalls erst für den 2. Abschnitt gerechnet. Außerdem hast du natürlich die Möglichkeit, Prüfungscodes, mit deren Note du unzufrieden bist (auch wenn sie positiv sind), mit einer anderen LV nochmals zu belegen - es zählen für das 1. Diplomprüfungszeugnis nur die LV vom Sammelzeugnis, die du in den gelben Prüfungspass einträgst.
Verfasst: Di 29.Jul 2008, 13:22
von emilystrange
Es gibt jeweils eine Note (der Durchschnitt) für die AER, die S, die M und die W Fächer! Die Wahlfächer sind dann erst beim zweiten Abschnitt relevant!
Verfasst: Di 29.Jul 2008, 13:36
von scalogna

Asche auf mein Haupt, ich dachte, das geht durch alle durch... naja. Danke fürs Ausbessern!
Emily, weißt du zufällig, ob z.B. ein A3/E2 codierte dann sowohl im A- als auch im E-Block gerechnet wird?
Verfasst: Di 29.Jul 2008, 13:49
von emilystrange
scalogna hat geschrieben:
Asche auf mein Haupt, ich dachte, das geht durch alle durch... naja. Danke fürs Ausbessern!
Emily, weißt du zufällig, ob z.B. ein A3/E2 codierte dann sowohl im A- als auch im E-Block gerechnet wird?

es gibt nur eine Note für alle AER
Verfasst: Di 29.Jul 2008, 14:21
von scalogna
Ich will ja den rotwerd-Smiley nicht schon wieder strapazieren... aber anscheinend ist die Hitze zuviel für mein Hirn. Klares Denken und sinnerfassendes Lesen eindeutig vernebelt. Huh. Danke jedenfalls.

Verfasst: Di 29.Jul 2008, 15:22
von emilystrange

macht ja nix, gibt halt so tage da kapiert man nix
