Seite 1 von 5

anmeldefrist ws08/09

Verfasst: Do 28.Aug 2008, 17:12
von abc123
ich glaub irgendwo wurde schon danach gefragt, finds aber nicht mehr weil sonst würd ichs dort dazu schreiben
also laut http://univis-as.univie.ac.at/index.php?id=1368
siehts bei geschichte so aus:
Geschichte:
Phase 1: 19.09.2008 / 9:00 bis 30.09.2008

Phase 2: 01.10.2008 / 9:00 bis 13.10.2008

Re: anmeldefrist ws08/09

Verfasst: Do 28.Aug 2008, 18:07
von fred
jetzt muss nur noch jemand ENDLICH das vvz vollständig eintippen... :roll: es nervt.

Re: anmeldefrist ws08/09

Verfasst: Do 28.Aug 2008, 18:26
von seophora
2 phasen??

Re: anmeldefrist ws08/09

Verfasst: Do 28.Aug 2008, 19:09
von GreatAntoine
Naja, ich schätze mal, dass es so ist, wie im letzten Jahr: eine Anmeldefrist für die Anmeldung und die zweite für Änderungen, Ummeldungen, Abmeldungen etc.

Re: anmeldefrist ws08/09

Verfasst: Fr 29.Aug 2008, 17:58
von scalogna
@ abc123: danke fürs Posten, ich hatte keine Ahnung, dass es diese Seite mit der praktischen Terminauflistung gibt.

// im Übrigen bin ich der Meinung, dass uns unsere SPL dann mal offiziell verklickern sollte, wie die Anmeldung abläuft. aber ich glaube, ich wiederhole mich...

Re: anmeldefrist ws08/09

Verfasst: Fr 29.Aug 2008, 20:18
von Savonarola
Also zumindest Prof. Schwarcz kommt erst am 8. September aus seinem Urlaub zurück!

Re: anmeldefrist ws08/09

Verfasst: Sa 30.Aug 2008, 8:42
von abc123
es reicht doch wenns irgendwann im septemeber von offizieller seite erläutert wird wie alles funktioniert, is doch früh genug

Re: anmeldefrist ws08/09

Verfasst: Sa 30.Aug 2008, 14:14
von scalogna
Naja, ich weiß einfach gern schon ein Zeitl im Voraus, auf was ich mich diesmal einlasse(n muss). ;-)
Und ich find's halt komisch, dass man das alte Anmeldesystem und die dazugehörige Mailingliste nicht einfach dazu genutzt hat, sobald man es wusste, ein Mail durchzuschicken, in dem kurz für alle verkündet wird, dass ab WS08 das UNIVIS-System verwendet wird, garniert mit den zwei Links zur Erklärung dieses Anmeldesystems und eben dem von dir verlinkten Zeitplan. Immerhin kann nicht vorausgesetzt werden, dass sich alle Studierenden des Forums bedienen und/oder auf der Inforveranstaltung Ende Juni waren und es wären zumindest mal all jene erreicht, die sich bis letztes Semester im alten Anmeldesystem registriert haben.

Re: anmeldefrist ws08/09

Verfasst: Sa 30.Aug 2008, 14:23
von abc123
vielleicht kommt so ein mail eh noch
wie gesagt, meiner meinung nach reicht es völlig wenn sowas im septemeber verschickt wird und erläutert wird
ich seh da kein problem

Re: anmeldefrist ws08/09

Verfasst: Sa 30.Aug 2008, 14:35
von scalogna
ja, ich bin halt ein kleines Nervöserl :lol:

Re: anmeldefrist ws08/09

Verfasst: Sa 30.Aug 2008, 18:09
von Epiktet
Ich fange im Herbst das Bachelor-Studium an und kann mir noch überhaupt nicht vorstellen, was genau in den beiden Anmeldungsphasen zu geschehen hat.

Meldet man sich in Phase 1 einfach für alle LV's mit einer Teilnahmebeschränkung an, die in Frage kommen, und wartet dann ab, was geschieht? Theoretisch müsste ich mich doch in jedem Pflichtmodul (Antike, Mittelalter, Neuzeit, Zeitgeschichte, Österr. Gesch.) für eine VU anmelden, um meine Chancen zu erhöhen, wenigstens in eine hineinzukommen. Sehe ich das richtig?

Was passiert eigentlich, wenn sich einzelne LV's zeitlich überschneiden? Ist das dem System egal oder ist das ein Hindernis?

Und in Phase 2: Wenn einem da noch irgendwelche neuen LV's einfallen, ist es dann schon zu spät?

Prüft das System, ob bestimmte Voraussetzungen vorliegen, z.B. ob man schon die "Einführung in die Geschichte" absolviert hat? Denn laut Curriculum ware das Voraussetzung.

Vielen Dank, wenn ihr mir helfen könnt.

Re: anmeldefrist ws08/09

Verfasst: Sa 30.Aug 2008, 19:24
von abc123
wie schon GreatAntoine geschrieben hat, wird die zweite anmeldephase vermutliche jene phase sein in der man sich für die restplätze anmelden kann bzw unmelden kann
eigentlich meldet man sich nur für die lvs an welche man besuchen möchte :) wie das genau im bachelor aussieht weiß ich ned, da dieser ja erst jetzt mit wintersemester in kraft tritt
wie as mim neuen anmeldesystem aussieht, also erfahrungswerte, kann dir von geschichte keiner sagen, weil bisher ein anderes system zur anwendung kam

lg

Re: anmeldefrist ws08/09

Verfasst: Sa 30.Aug 2008, 23:15
von Epiktet
Danke für Deine Antwort.

Von der Studienrichtungsvertretung hat eine Bekannte von mir ein Mail bekommen, in dem darauf hingewiesen wird, dass sich am Anmeldesystem nichts geändert hat.

Hast du da andere Informationen?

Die StRV war es auch, die meiner Bekannten geraten hat, sich zu verschiedenen LV's mit Teilnehmerbeschränkungen schon im 1. Semester anzumelden, um sich ihren Platz zu sichern. Allerdings widerspricht das dem Curriculum zum Bachelorstudium. Dort wird als Teilnahmevoraussetzung die Absolvierung der Einführungsvorlesung bzw. in den meisten Fällen sogar der Abschluss der gesamten Studieneingangsphase genannt.

Für einen Studienanfänger ist es derzeit wohl besonders schwierig, durchzublicken. Liest man das Curriculum genauer durch, stellt man Widersprüche und eklatante Unklarheiten fest. Und die meisten, die man fragt, wissen entweder nicht weiter oder geben diametral unterschiedliche Antworten. Nicht einmal bei simplen administrativen Fragen wie dem Anmeldesystem herrscht Klarheit. Sehr professionell wirkt auf mich das alles bis jetzt nicht.

An wen wendet man sich am besten, um verlässliche Auskünfte zu bekommen?

Re: anmeldefrist ws08/09

Verfasst: So 31.Aug 2008, 9:31
von GreatAntoine
Epiktet hat geschrieben:
An wen wendet man sich am besten, um verlässliche Auskünfte zu bekommen?
Hier ein Link der vielleicht nützlich für dich ist: http://www.univie.ac.at/Geschichte/htdo ... .php/90363?

Re: anmeldefrist ws08/09

Verfasst: So 31.Aug 2008, 13:13
von scalogna
Epiktet hat geschrieben:(...)Die StRV war es auch, die meiner Bekannten geraten hat, sich zu verschiedenen LV's mit Teilnehmerbeschränkungen schon im 1. Semester anzumelden, um sich ihren Platz zu sichern. Allerdings widerspricht das dem Curriculum zum Bachelorstudium. Dort wird als Teilnahmevoraussetzung die Absolvierung der Einführungsvorlesung bzw. in den meisten Fällen sogar der Abschluss der gesamten Studieneingangsphase genannt. (...)
Wie von abc123 schon gesagt, mit dem neuen Anmeldesystem gibt es noch keine Erfahrungswerte auf der Geschichte, es ist auch noch nicht bekannt, welcher der beiden möglichen Modi (Präferenz oder Punkte) verwendet wird. Im bisherigen System hat es allerdings nichts geholfen, für einen LV-Typ (Prüfungscode) schon einmal auf der Warteliste gestanden zu haben - man hatte deswegen fürs nächste Semester keine Garantie, reinzukommen. Und wenn die Verantwortlichen nicht wollen, dass das unsinnige Anmelden zu LV, die man gar nicht braucht, total ausufert, wird es eine solche Garantie wohl auch in Zukunft nicht geben.
Ich vermute, dass durch die Kombination von "Prüfungspass" und Anmeldesystem in UNIVIS online eine Überprüfung der Zulassungsvoraussetzungen wie Studieneingangsphase möglich wird, weiß freilich aber nicht, ob das in Geschichte zur Anwendung kommen soll.