Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Wahlfachcodierung

Freie Lehrveranstaltungen für den 1. und 2. Studienabschnitt aus z.B. Kunstgeschichte, Archäologie etc.
Antworten
Rain
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 93
Registriert: Mi 20.Okt 2004, 18:33
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Wahlfachcodierung

Beitrag von Rain »

Folgendes Problem bzw. Frage:
Habe meine 48 SWS Freie Wahlfächer mir selber zusammengestellt (also kein Modul gemacht). Habe unter anderem 24 SWS Zeitgeschichte angegeben. Nun bin ich bei der Wahl der Lehrveranstaltungen nicht immer nach Code gegangen, sondern hab teilweise welche gemacht, die dem Titel nach zum Thema Zeitgeschichte gehören (ich weiss, war nicht besonders intelligent). Ein konkretes Beispiel: Habe die VO Europäische Wirtschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts gemacht in der Annahme, dies würde zur Zeitgeschichte gehören. Jetzt hab ich aber herausgefunden, dass diese VO mit den Codes A5/R3 belegt ist (kein E4). Gleiches ist mir noch bei 2 anderen Lehrveranstaltungen passiert. Nun lautet meine Frage folgendermassen, kann ich mir auch Lehrveranstaltungen als Zeitgeschichte anrechnen lassen, die keine E4-Codierungen aufweisen? Inhaltlich sind sie aber sehr wohl zur Zeitgeschichte zuzuordnen (alle im 20 Jdt. bzw nach dem 1. Weltkrieg).

Im schlimmsten Fall muss ich die 6 Stunden Zeitgeschichte noch nachholen bzw. meine Kombination der FWF umstellen, aber wenn sich das vermeiden liesse, wäre es besser.
MfG,
Benutzeravatar
malleus_maleficarum
Centurio
Centurio
Beiträge: 101
Registriert: Di 29.Nov 2005, 0:20
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: VIENNA XVII.

Re: Wahlfachcodierung

Beitrag von malleus_maleficarum »

Es geht nicht explizit um die Codes, sondern (wie du schon richtig vermutest hast) um die Thematik der LV!
We all get to burn...
Rain
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 93
Registriert: Mi 20.Okt 2004, 18:33
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Wahlfachcodierung

Beitrag von Rain »

Bist du dir da sicher?

Wenn dem so ist, wäre es natürlich perfekt. Mir ist nur jetzt am Ende der Zweifel gekommen.

Habe mich übrigens eh gefragt, wie die das genau kontrollieren, schaut sich da einer alle Titel der LVs an, welche ich beispielsweise als Zeitgeschichte eingetragen habe? Oder wird das nur Stichprobenartig durchgeführt? Naja waren nur so Fragen die sich mir der Neugier halber aufgedrängt haben. :)
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Wahlfachcodierung

Beitrag von Leon_der_Profi »

letztlich musst du argumentieren können, warum du eine bestimmte LV absolviert hast. Wenn du das kannst, können sie dir die Anrechnung kaum verwehren. Gilt natürlich nur für jene hellen Geister, die sich nicht in das enge Korsett eines Moduls begeben haben, sondern wie du alle Wahlfächer frei belegt haben.
Antworten

Zurück zu „Freie Wahlfächer und Module“