Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Doppelanrechnungen der Vorlesungen

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Benutzeravatar
EALeuer
Centurio
Centurio
Beiträge: 174
Registriert: Mi 10.Okt 2007, 12:03
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: 1010 Wien

Doppelanrechnungen der Vorlesungen

Beitrag von EALeuer »

Und wieder einmal ein neues Problem mit der neuen UNIVIS-Verwaltung:

Im neuen Prüfungspass, der ja nur noch ab sofort gilt, werden die doppelten Anrechnungscodes der Vorlesungen nicht mehr angezeigt, entsprechend kann man sie auch nicht anders zuordnen. Wieso das? Weiß jemand näheres?

Will die Tage meinen Scheiß einreichen und dann wieder einmal sowas. Bald habe ich keinen Nerv mehr.

Danke für Eure Mithilfe!
difficile est satiram non scribere
Bjargi79
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 49
Registriert: Di 30.Okt 2007, 9:09
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Doppelanrechnungen der Vorlesungen

Beitrag von Bjargi79 »

Der Prüfungspass ist derzeit eine komplette Katastrophe, die doppelte Anrechnung scheint bei niemandem zu funktionieren. Zudem dürften etliche LV falsch bzw. nicht ausreichend im System codiert sein, weshalb sie überhaupt nicht einzelnen Punkten im Studienplan zugeordnet werden können.

Ich glaube, so durcheinander wie es momentan ist, sollte man erstmal den Beginn des Semesters und eine Überarbeitung des Prüfungspasses abwarten, bevor man sich an irgendwelche Zuordnungen etc. wagt.

Einziger Trost, den ich Dir anbieten kann: es geht allen so. Insofern kann man berechtigt hoffen, dass an einer Lösung gearbeitet wird (irgendwann...).
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Doppelanrechnungen der Vorlesungen

Beitrag von Danny_1987 »

Ich habe den Leuten vom Support auch schon geschrieben (zweimal), dass die doppelte Anrechnung von LVs nicht gehe, obwohl das in Geschichte üblich sei. Ich habe darauf keine Antwort bekommen, außer dass der Prüfungspass ja ganz toll sei. Ich bin auch ziemlich wütend.
Benutzeravatar
EALeuer
Centurio
Centurio
Beiträge: 174
Registriert: Mi 10.Okt 2007, 12:03
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: 1010 Wien

Re: Doppelanrechnungen der Vorlesungen

Beitrag von EALeuer »

Gott sei dank, kann man sich jetzt doch regulär (und nicht als Wahlfach) für den 2. Abschnitt anmelden. Ansonsten wäre ich jetzt dumm da gestanden, da ich trotz aller absolvierten Prüfungen, den ersten Abschnitt nicht hätte einreichen können.
Wenn man es objektiv betrachtet absolut unprofessionell und skandalös.
Darüber hinaus frage ich mich, ob ich mir als Studiengebühren zahlender Kundes sowas gefallen lassen muss.
Aber gut, wahrscheinlich ist das ab Mittwoch auch nimmer so, wenn die Gebühren fallen....
:axe:
difficile est satiram non scribere
Bjargi79
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 49
Registriert: Di 30.Okt 2007, 9:09
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Doppelanrechnungen der Vorlesungen

Beitrag von Bjargi79 »

Die "Studiengebühr" ist offiziell ja ein "Studienbeitrag" und aus einem "Beitrag" ergibt sich kein Rechtsanspruch auf eine wie auch immer geartete Leistung. Sozusagen sind wir ja allesamt "freiwillige" Beitragszahler, die eben komischerweise exmatrikuliert werden, wenn wir nicht "beitragen" wollen.

Bei einer echten Gebühr wäre sowas einklagbar, aber unter diesen rechtlichen Umständen hätte man keine Chance.
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Doppelanrechnungen der Vorlesungen

Beitrag von scalogna »

Bjargi79 hat geschrieben:Die "Studiengebühr" ist offiziell ja ein "Studienbeitrag" und aus einem "Beitrag" ergibt sich kein Rechtsanspruch auf eine wie auch immer geartete Leistung. Sozusagen sind wir ja allesamt "freiwillige" Beitragszahler, die eben komischerweise exmatrikuliert werden, wenn wir nicht "beitragen" wollen.
Schön formuliert auf den Punkt gebracht. Sollte man so in der Uni plakatieren. :cool:
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Gast

Re: Doppelanrechnungen der Vorlesungen

Beitrag von Gast »

ich hab zu den doppelanrechnungen eine frage:
die vo sexualität bei franz x. eder wird mit A2, R4 codiert...heißt das jetzt, dass ich mir beide codes anrechnen lassen kann oder nur einen? wobei ich eher davon ausgehe, dass man sich nur einen anrechnen lassen kann :(
danke für eure hilfe!
Bjargi79
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 49
Registriert: Di 30.Okt 2007, 9:09
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Doppelanrechnungen der Vorlesungen

Beitrag von Bjargi79 »

Laut dem alten Studienplan fürs Diplomstudium Geschichte 312 kann man sich die LV für beide Punkte anrechnen lassen. Wie es sich im neuen Bakk-Plan verhält, kann ich nicht beurteilen.
Gast

Re: Doppelanrechnungen der Vorlesungen

Beitrag von Gast »

das ist zwar mit dem beitrag von der universität so gedacht. ABER!
es ist fraglich, ob das tatsächlich rechtmäßig ist. so kann eine putzerei zwar irgendwelche agb's aushängen, was jedoch nicht zwangsläufig heisst, daß diese rechtens sind.
müsste man mal juristen drauf ansetzen. schließlich muß man für die gebühr ja auch einen gegenleistung bekommen, etc, etc.
m.a85
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 32
Registriert: Do 14.Feb 2008, 12:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: Doppelanrechnungen der Vorlesungen

Beitrag von m.a85 »

Irgendwelche Neuigkeiten bei euch ;D ?

Doppelanrechnungen sind immer noch nicht möglich, zumindestens bei mir und da geht es nur um eine Vorlesung. M3 und M2 sind vertauscht oder irgendwo und nicht veränderbar...blabla.

Werd wohl am Montag wieder auf die Uni marschieren müssen. Wie siehts bei euch aus?

lg
Bjargi79
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 49
Registriert: Di 30.Okt 2007, 9:09
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Doppelanrechnungen der Vorlesungen

Beitrag von Bjargi79 »

Ich habe für mich erstmal beschlossen, den Studienpass links liegen zu lassen, weil der bei mir vollkommen durcheinander ist. Da ich sowieso vor hatte, mir einen Brocken LV aus einem anderen Studium vom SPL anrechnen zu lassen, werd ich den nach Semesterbeginn (wenns wieder etwas ruhiger ist in der Sprechstunde) aufsuchen und der soll mir bei dieser Gelegenheit auch gleich die LV richtigstellen. Langsam reichts mir nämlich mit diesem Herumrennen und -mailen von Pontius zu Pilatus und niemand ist wirklich zuständig.

Ich bin voll erwerbstätig und habe für diesen Kindergarten einfach nicht genug Zeit bzw. Urlaubstage. Ich müsste mir für jeden Gang auf die Uni zwischen 8 und 16 Uhr Urlaub nehmen, was ich absolut nicht mehr einsehe in Hinblick auf dieses Chaos, das man mit der Anmeldung dieses Semester verbrochen hat!
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Doppelanrechnungen der Vorlesungen

Beitrag von Danny_1987 »

Ich lass auch alles erstmal links liegen und kümmere mich darum irgendwann während des Semesters. Ich kann ja nicht mal Freie Wahfächer zuordnen. Abgesehen davon finde ich den kompletten Aufbau des Prüfungspasses eine Frechheit. Absolut unübersichtlich und bei LVs mit doppelten Codes kann man dann lustig suchen gehen.
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Doppelanrechnungen der Vorlesungen

Beitrag von scalogna »

Jep. Für wirklich "modellierte" Bachelor-Studien, wo ein Unterpunkt/Modul mehrere LV enthält, mag es ja angehen. Aber so wie er fürs Diplomstudium aussieht - jeder LV-Code eine einzelne Abteilung und das gleich doppelt, weil einmal für KU und einmal für VO - ist echt chaotisch. Zumindest in Fächergruppen (A/E/R/M/W) oder 1. und 2. Abschnitt hätten sie's teilen können. Jetzt ist zwar alles nach dem Alphabet, aber vom Studiumsverlauf her komplett Kraut und Rüben. Und wie man da draufkommen soll, ob man neue Noten hat, ist mir sowieso schleierhaft; denn wenn die Zuordnung so "gut" funktioniert wie bisher, müsste man dazu jedesmal alle Unterpunkte aufmachen. (Eigentlich eh kein Wunder, dass der Server dauernd streikt, bei soviel meiner Meinung nach unnötigem Traffic).
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Doppelanrechnungen der Vorlesungen

Beitrag von Leon_der_Profi »

wenn du wissen willst ob du neue Noten hast, druckst dir derzeit am besten an der Uni ein Sammelzeugnis aus, ich hoffe mal, das ist noch nach dem alten Format. derzeit ist bei dem System echt alles im A****
Benutzeravatar
EALeuer
Centurio
Centurio
Beiträge: 174
Registriert: Mi 10.Okt 2007, 12:03
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: 1010 Wien

Re: Doppelanrechnungen der Vorlesungen

Beitrag von EALeuer »

Also mittlerweile bin ich völlig sprachlos!
Das ist ja nun das reinste Chaos, wie der Prüfungspass heute schon wieder ausschaut!!!! Wie soll man denn da bitte seinen kram einreichen, Statistik und Quantifizierung wurde mir plötzlich als aussereuropäische Geschichte angerechnet und es scheint, daß Dinge fehlen!!!!!
Wenn das zu Vorlesungsbeginn nicht passt, mache ich echt eine RIESENRABBATZ!!!!

Sowas unprofessionelles ist mir ja noch nie über den Weg gelaufen!
difficile est satiram non scribere
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“