Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
KU Lektüre historiographischer Texte
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 22.Sep 2008, 13:14
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
KU Lektüre historiographischer Texte
Noch eine Frage zum STEP Abschnitt:
Die LV "Lektüre historiographischer Texte..." ist als KU zu absolvieren.
Im Moment scheinen vier verschiedene Kurse zu diesem Thema auf:
Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- Die Mitteleuropäer und das Meer
- Schlüsseltexte und -dokumente zur Geschichte des Nationalsozialismus - Rezeption, Interpretation und Kontroversen
- Globalgeschichte 16. Jahrhundert
- Zur Entstehung des Kapitalismus
Bleibt es mir überlassen, welchen Kurs ich aus diesem Themenbereich machen will oder muss ich im Laufe des Studiums jeden einzelnen dieser Kurse machen?
Die LV "Lektüre historiographischer Texte..." ist als KU zu absolvieren.
Im Moment scheinen vier verschiedene Kurse zu diesem Thema auf:
Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- Die Mitteleuropäer und das Meer
- Schlüsseltexte und -dokumente zur Geschichte des Nationalsozialismus - Rezeption, Interpretation und Kontroversen
- Globalgeschichte 16. Jahrhundert
- Zur Entstehung des Kapitalismus
Bleibt es mir überlassen, welchen Kurs ich aus diesem Themenbereich machen will oder muss ich im Laufe des Studiums jeden einzelnen dieser Kurse machen?
-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: KU Lektüre historiographischer Texte
einer davon genügt, welchen davon bleibt dir überlassen
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 22.Sep 2008, 13:14
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: KU Lektüre historiographischer Texte
Danke!Leon_der_Profi hat geschrieben:einer davon genügt, welchen davon bleibt dir überlassen
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
Re: KU Lektüre historiographischer Texte
du bist doch auch anfänger oder? kannst du dich dafür anmelden?
bei einem bekannten von mir kommt immer der fehler, er darf den ku lektüre hist. texte nit machen weil ihm die einführung in die geschichte fehlt... wäre intressant wie das bei anderen ist!
danke
bei einem bekannten von mir kommt immer der fehler, er darf den ku lektüre hist. texte nit machen weil ihm die einführung in die geschichte fehlt... wäre intressant wie das bei anderen ist!
danke
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 22.Sep 2008, 13:14
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: KU Lektüre historiographischer Texte
Ich bekomme auch eine Fehlermeldung. Allerdings nicht, dass mir die Einführung fehlt. Bei mir kommt eine Fehlermeldung, die nicht wirklich zuzuordnen ist. Es steht einfach, dass ein Fehler aufgetaucht ist und dass ich eine gewisse Nummer anrufen soll, falls der Fehler wiederholt auftaucht. Um welchen Fehler es sich aber handelt, wird nicht wirklich erklärt.alcie hat geschrieben:du bist doch auch anfänger oder? kannst du dich dafür anmelden?
bei einem bekannten von mir kommt immer der fehler, er darf den ku lektüre hist. texte nit machen weil ihm die einführung in die geschichte fehlt... wäre intressant wie das bei anderen ist!
danke
Komisch...
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: KU Lektüre historiographischer Texte
Diese Fehlermeldung mit der Telefonnummer taucht bei Überlastung des Servers auf! Zumindest war's bei mir so.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 22.Sep 2008, 13:14
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: KU Lektüre historiographischer Texte
Oh, danke für die Info.scalogna hat geschrieben:Diese Fehlermeldung mit der Telefonnummer taucht bei Überlastung des Servers auf! Zumindest war's bei mir so.
- nix_da
- Mini-Historicus
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 31.Jan 2008, 18:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: KU Lektüre historiographischer Texte
@ Alcie: da der Lektüre hist. Texte-Kurs zur Einführungsphase gehört, darf das System die Einführungs-VO nicht als Voraussetzung für den Kurs nehmen, tut´s aber, eine Bekannte hat das gleiche Problem. An das Support-Team schreiben. Wär ja absurd, da könnt ja keiner die Studieneingangsphase in einem Semester machen.
oh, das Anmeldesystem ist so sinnig
oh, das Anmeldesystem ist so sinnig

- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
Re: KU Lektüre historiographischer Texte
ja wo der fehler dabei war, war/ist mir eh bekannt... es hat nur sonst noch niemand sich darüber beschwert
bei lehramt zb funktionierts problemlos ... deshalb die frage ob das am system liegt oder ob vllt der bekannte von mir no irgendwo was falsch gedrückt hat ... 


http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 22.Sep 2008, 13:14
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: KU Lektüre historiographischer Texte
Ich hätte eine Anschlussfrage an dieses Thema, da die Anmeldephase mittlerweile ja vorbei ist und die Zuweisung bereits erfolgt ist.
Ich habe bei der Anmeldung zu diesem Kurs zwei Alternativveranstaltungen angegeben, da das vom System so verlangt wurde. Wenn ich heute in mein Anmeldefenster gucke, sehe ich folgendes:
Wenn ja, wie kann ich einen Wechsel von einer LV zu einer anderen vollziehen?
Wäre nett, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Mir passt nämlich die LV von Prof. Edelmayer nicht ganz in meinen Plan und würde daher gerne einen Wechsel machen. Komischerweise habe ich die LV von Prof. Edelmayer nur als Alternative angegeben. Meine erste Wahl habe ich aber anscheinend trotzdem als Alternative bekommen. Komisch...
Und noch eine Frage am Rande: Warum wurde der Status der LV von Prof. Edelmayer von KU auf VU geändert? Hat das irgendwelche Auswirkungen auf mich als Student? Oder anders gefragt: Ist es egal, ob ich diese LV als KU oder VU absolviere? Schon, oder?
Ich habe bei der Anmeldung zu diesem Kurs zwei Alternativveranstaltungen angegeben, da das vom System so verlangt wurde. Wenn ich heute in mein Anmeldefenster gucke, sehe ich folgendes:
Interpretiere ich das richtig, dass ich bei der VU von Prof. Edelmayer angemeldet bin, aber auch die anderen beiden Kurse besuchen könnte, da ich beide als Alternative bekommen habe?070306 (Gruppe 1) KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Globalgeschichte 16. Jahrhundert; 2008W; Liedl, Gottfried; Studienprogrammleitung Geschichte; Alternative erhalten
070444 (Gruppe 1) KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Zur Entstehung des Kapitalismus; 2008W; Bruckmüller, Ernst; Studienprogrammleitung Geschichte; Alternative erhalten
070134 (Gruppe 1) VU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Die Mitteleuropäer und das Meer; 2008W; Edelmayer, Friedrich; Studienprogrammleitung Geschichte; angemeldet
Wenn ja, wie kann ich einen Wechsel von einer LV zu einer anderen vollziehen?
Wäre nett, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Mir passt nämlich die LV von Prof. Edelmayer nicht ganz in meinen Plan und würde daher gerne einen Wechsel machen. Komischerweise habe ich die LV von Prof. Edelmayer nur als Alternative angegeben. Meine erste Wahl habe ich aber anscheinend trotzdem als Alternative bekommen. Komisch...
Und noch eine Frage am Rande: Warum wurde der Status der LV von Prof. Edelmayer von KU auf VU geändert? Hat das irgendwelche Auswirkungen auf mich als Student? Oder anders gefragt: Ist es egal, ob ich diese LV als KU oder VU absolviere? Schon, oder?
-
- Censor
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
- Studienplan: Doktorat /PhD
Re: KU Lektüre historiographischer Texte
du bist im kurs vom edelmayer und sonst nirgends !!!!!!!!!!!!!!!!!! alternative erhalten heißt eben genau, dass du jene lv vo "alternative erhalten" steht nicht bekommen hast sondern jene lv wo "angemeldet" steht
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: KU Lektüre historiographischer Texte
VU und KU sind beide prüfungsimmanent, allerdings dürfte eine VU in einem größeren Rahmen stattfinden. Vielleicht bist du deshalb auch in der von dir nicht als 1. Präferenz gereihten LV gelandet, weil hier einfach mehr Plätze vorgesehen waren (ist jetzt nur ne Vermutung, ich habe nicht das VVZ dazu angesehen).alex.k hat geschrieben:[...]Komischerweise habe ich die LV von Prof. Edelmayer nur als Alternative angegeben. Meine erste Wahl habe ich aber anscheinend trotzdem als Alternative bekommen. Komisch...
Und noch eine Frage am Rande: Warum wurde der Status der LV von Prof. Edelmayer von KU auf VU geändert? Hat das irgendwelche Auswirkungen auf mich als Student? Oder anders gefragt: Ist es egal, ob ich diese LV als KU oder VU absolviere? Schon, oder?
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.