Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Studiensbschlussstipendium - SAS

Hilfe und Tips bei der Entscheidung des Betreuers, Zweitprüfers wie auch andere formale und organisatorische Angelegenheiten, sowie DiplomandInnenseminare
Antworten
Benutzeravatar
kara
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Di 03.Jan 2006, 13:36
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Studiensbschlussstipendium - SAS

Beitrag von kara »

Grüß euch!

Unlängst habe ich durch Zufall die Möglichkeit entdeckt ein Studienabschlussstipendium in Anspruch zu nehmen. Hat jemand von euch damit bereits Erfahrungen gemacht? Das hört sich ja tatsächlch zu schön an, um wahr zu sein :D Ich kann ja kaum glauben, dass da nicht ein Haken dran ist.

Wie gesagt, ich bin eher durch Zufall darüber gestolpert. Für Interesssierte hier der Link: http://www.stipendium.at/stbh/studienfo ... tipendium/

Ich bin über jede Art von Erfahrungsbericht dankbar, so etwas gehört ja schließlich von, mehr oder weniger, langer Hand geplant wenn man berufstätig ist.

lg kara
Antworten

Zurück zu „Das Studienende“