Seite 1 von 1

Vortr: Eine andere Nachkriegsjugend in Wien (Scheibelreiter)

Verfasst: Di 30.Sep 2008, 11:54
von Leon_der_Profi
Folgende, wie ich meine interessante, Ankündigung ziert derzeit die Startseite des Instituts für Geschichte, nicht zuletzt aufgrund des für seinen lebhaften Vortragsstils bekannten Professor Scheibelreiter:

Geschichte am Mittwoch

Vortragender: Georg Scheibelreiter (Wien)
Titel: Eine andere Nachkriegsjugend in Wien

Ort: Hs. 45, Zeit: Mittwoch, 8.10.2008, 18 h c.t.

Moderation: Anton Scharer

Abstract: In lockerer, aber themenzentrierter Weise sollen einzelne Erinnerungen des Vortragenden an seine Nachkriegskindheit und frühe Nachkriegsjugend mitgeteilt werden. Geboten wird ein möglichst breites Spektrum an Fakten, die bei aller Subjektivität des Berichtenden exemplarischen Charakter haben können und deutliche und undeutliche Schlaglichter auf diese Zeit im Wandel werfen. Historisch gesehen beziehen sich die Erinnerungen auf Geschehnisse und Zustände, die - in aller Bescheidenheit - Rückschlüsse auf die Sozial- und Kulturgeschichte, besonders aber die Mentalitätsgeschichte jener Jahre erlauben.

Zur Person: Geb. 1943 in Wien, Studium der Rechtswissenschaften (Mag. Iur.), dann Geschichte, Kunstgeschichte und Byzantinistik (Dr. phil.) an der Universität Wien; Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung; 1980 Habilitation („Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften“). Seit 1983 Schriftleiter der MIÖG; Gastprofessor in Minneapolis, Innsbruck (zweimal) und Klagenfurt; 1997 Ao. Univ-Prof. für das Nominalfach an der Universität Wien. Seit 2007 Viceprésident der „Académie Internationale d’Heraldique“ in Paris. – Hauptwerke: Tiernamen und Wappenwesen (1976, 1992); Der Bischof in merowingischer Zeit (1983); Die barbarische Gesellschaft. Mentalitätsgeschichte der europäischen Achsenzeit, 5. Bis 8. Jh. (1999); Heraldik (Oldenbourg Historische Hilfswissenschaften, 2006).

Re: Vortr: Eine andere Nachkriegsjugend in Wien (Scheibelreiter)

Verfasst: Di 30.Sep 2008, 17:57
von Michael79
Ja das klingt interessant. Habe seine Vorlesungen immer sehr genossen. Will da noch jemand hin?