Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Semesterpickerl

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
Rain
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 93
Registriert: Mi 20.Okt 2004, 18:33
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Semesterpickerl

Beitrag von Rain »

Habe Anfang September die Studiengebühren für dieses Semester bezahlt (ist auch im univis vermerkt), aber noch kein Semesterpickerl per Post zugeschickt bekommen (immerhin schon ein Monat vergangen). Bisher wurde es mir immer brav geschickt (nach2-3 Wochen). Wo kann man da urgieren? Kann man das nur zugeschickt bekommen oder sich bei der Inskriptionsstelle auch geben lassen?
Bei der Frage handelt es sich zwar um kein geschichtsspezifisches Thema, aber man möge mir dies verzeihen.
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Re: Semesterpickerl

Beitrag von alcie »

jo dort bei der inskriptionsstelle kriegst das picker.

sollt auch so eigene automaten geben hab ich mal gehört wo man sich sowas ausdrucken kann - weiß das wer? stimmt das?
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
VS
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Semesterpickerl

Beitrag von VS »

ich warte auch seit wochen darauf und ärgere mich schon ziemlich. die uni schaffts zwar problemlos, mir anfang juli vier erlagscheine zuzuschicken, aber bei pickerl & inskriptionsbestätigung hat sies auf einmal nicht mehr eilig.

zum selber ausdrucken kenn ich auf der hauptuni nix - haben sie da neuerdings eine konsole aufgestellt? ich kenn das nur von der wu, die in der hinsicht der hauptuni seit jahren um längen überlegen ist.
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: Semesterpickerl

Beitrag von Martin »

Studentpoint.at hat geschrieben:Ausdruckterminals

Im Hauptgebäude der Universität Wien (bei Student Point, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1, 1010 Wien) und am BWZ (Brünner Straße 72, 1210 Wien) stehen seit 3. Oktober 2007 Ausdruckterminals zur Verfügung.

Über Ihren Unet-Account (Informationen zur Aktivierung finden Sie auf Ihrem Studienblatt) können Sie im Univis-Online selbst folgende Dokumente ausdrucken:

* Studienblatt (aller Semester, in denen Sie zugelassen waren)
* Studienbestätigungen (aller Ihrer Studien des aktuellen Semesters)
* Sammelzeugnis
* Bestätigung über den positiven Studienerfolg
* Zahlschein für den Studienbeitrag

Der Ausdruck im Hauptgebäude ist zu den Öffnungszeiten der Universität Wien (Montag bis Freitag von 6.00 - 22.00 Uhr und Samstag von 7.00 - 19.00 Uhr) möglich
Quelle: http://studentpoint.univie.ac.at/index. ... 4a0d927223
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Re: Semesterpickerl

Beitrag von Michael79 »

Ja, des Semesterpickerl kann man sich leider auf der Hauptuni net ausdrucken. Das musst dir schon persönlich ausdrucken lassen.
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
Chann
Centurio
Centurio
Beiträge: 170
Registriert: Do 03.Jan 2008, 10:07
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: Semesterpickerl

Beitrag von Chann »

ich bin das problem umgangen indem ich direkt mit karte auf da uni den betrag bezahlt hab und gleich das pickerl u co bekommen hab - ohne gültiges pickerl kriegst ja net amal den deppaten semesterfahrausweis (studienblatt etc waren denen das letzte mal wurscht, wollten nur das pickerl im ausweis sehen) :-s
Benutzeravatar
Somnifex
Centurio
Centurio
Beiträge: 179
Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:57
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Re: Semesterpickerl

Beitrag von Somnifex »

Das alte gilt aber noch bis 30.11.
Hatte noch nie Probleme, damit das Ticket zu bekommen und hätte auch nie von anderen mit dem Problem gehört.
Benutzeravatar
Chann
Centurio
Centurio
Beiträge: 170
Registriert: Do 03.Jan 2008, 10:07
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: Semesterpickerl

Beitrag von Chann »

ja na manche san halt deppat :roll: hab schon mal mit einer ne halbe std lang gestritten bezüglich meines meldezettels weil der ihr aus irgendeinem grund nicht gepasst hat (vorher hams den imma genommen und ich hab den deppaten wisch jetzt seit meinem 10. lebensjahr). vielleicht ist das so ihre art sich den tag aufregender zu gestalten :roll:
VS
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Semesterpickerl

Beitrag von VS »

Martin hat geschrieben:
Studentpoint.at hat geschrieben:Ausdruckterminals

Im Hauptgebäude der Universität Wien (bei Student Point, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1, 1010 Wien) und am BWZ (Brünner Straße 72, 1210 Wien) stehen seit 3. Oktober 2007 Ausdruckterminals zur Verfügung.

Über Ihren Unet-Account (Informationen zur Aktivierung finden Sie auf Ihrem Studienblatt) können Sie im Univis-Online selbst folgende Dokumente ausdrucken:

* Studienblatt (aller Semester, in denen Sie zugelassen waren)
* Studienbestätigungen (aller Ihrer Studien des aktuellen Semesters)
* Sammelzeugnis
* Bestätigung über den positiven Studienerfolg
* Zahlschein für den Studienbeitrag

Der Ausdruck im Hauptgebäude ist zu den Öffnungszeiten der Universität Wien (Montag bis Freitag von 6.00 - 22.00 Uhr und Samstag von 7.00 - 19.00 Uhr) möglich
Quelle: http://studentpoint.univie.ac.at/index. ... 4a0d927223
Super, danke für die Info - obwohl, wie schon gesagt wurde, das Pickerl oft das wichtigste ist. Die Studiengebühren vor Ort bezahlen können viele - auch ich - nicht, weil sie einfach nie zu den peinlichen Öffnungszeiten Zeit haben. Einen Tag freinehmen um dann mit Pech zwei Stunden in einer Schlange zu verbringen - das muss auch anders gehen.

Dennoch: Ich hab's bisher auch nicht gewusst, aber man bekommt tatsächlich ein Semesterticket mit dem nur bis 30.11. gültigen Ausweis! haben mir mehrere Leute bestätigt und ich hab's heute selbst auch so gemacht.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“