Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

NSDAP-Mitgliedschaft

Forum für Gespräche rund um aktuelle geschichtswissenschaftliche Themen - für studientechnische Anfragen bitte die obigen Subforen benutzen
Antworten
Benutzeravatar
Argentille
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: Do 24.Jan 2008, 18:18

NSDAP-Mitgliedschaft

Beitrag von Argentille »

gibt es sowas wie ein zentralregister,wo alle ehemaligen österreichischen nsdap-mitglieder aufgelistet sind?

wo kann ich erfragen,ob jemand in der NSDAP war?
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: NSDAP-Mitgliedschaft

Beitrag von Juli »

Find den Link jetzt nimmer, such über Google das Document Center Berlin. Von dort kannst Du eine Anfrage stellen, wenn Du eine Kopie der Karteikarte willst und viel Zeit hast (warte seit Juli auf meine Karteikarte, die Anfrage hab ich im MAI gestellt!)

Viel Glück!
lebindre
Centurio
Centurio
Beiträge: 125
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 4:00
Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)

Re: NSDAP-Mitgliedschaft

Beitrag von lebindre »

Also ich hab's direkt über das Bundesarchiv (das Berlin Document Center ist im Bundesarchiv aufgegangen) gemacht (http://www.bundesarchiv.de/).
Nachdem ich zuerst per Mail eine erste Anfrage gemacht habe, bekam ich eine Antwort mit einer persönlichen Bearbeitungsnummer und den nötigen Formularen. Das "Antragsformular" (hier zu finden: http://www.bundesarchiv.de/benutzung/an ... index.html) war auszufüllen und ein erläuterndes Schreiben beizulegen und an das Bundesarchiv zu schicken. Nach dem Abschicken des Briefes hab ich nur drei Wochen auf das Ergebniss/die Antwort gewartet (eine Photokopie der NSDAP - Karteikarte meines Urgroßvaters)!

edit: Ich hab dich anscheinend falsch verstanden. Ich war auf der Suche nach Informationen zu meinem Urgroßvater. Ob es auch einfacher und unbürokratischer geht, weiß ich leider nicht! Außerdem ist die oben genannte Vorgangsweise kostenpflichtig!
Benutzeravatar
Argentille
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: Do 24.Jan 2008, 18:18

Re: NSDAP-Mitgliedschaft

Beitrag von Argentille »

was genau ist denn dann alles drauf auf dieser karteikarte?
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: NSDAP-Mitgliedschaft

Beitrag von Juli »

weiß ich noch nicht, weil ich sie noch nicht erhalten hab.. bin ich froh, dass ich die Arbeit erst am 30.11. abgeben muß :) Wie gesagt, man wartet unter Umständen ewig.
Aber Email dauert nicht so lang...
lebindre
Centurio
Centurio
Beiträge: 125
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 4:00
Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)

Re: NSDAP-Mitgliedschaft

Beitrag von lebindre »

Entschuldige die späte Antwort, aber ich musste selbst nochmal nachschauen, was genau draufsteht.
Also: Mitglieds-Nr., Name, Eintrittsdatum, Geburtsort, Heimatgemeinde (bei dem mir vorliegenden nicht ausgefüllt), Geburtsdatum, Ortsgruppe, Gau, Bezirk (bei dem mir vorliegenden nicht ausgefüllt), Beruf, Anschrift, Neue Anschrift (bei dem mir vorliegenden nicht ausgefüllt), ob verheiratet, ledig oder verwitwert, wann die provisorische Mitgliedskarte ausgestellt wurde und wann das Mitgliedsbuch ausgefertigt wurde.
dadadavid
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Mo 26.Jan 2009, 5:21
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: NSDAP-Mitgliedschaft

Beitrag von dadadavid »

das blöde ist nur: für eine quantitative erfassung nach ort (gau) sind die meisten daten zum vergessen. anscheinend hat sich noch niemand die mühe gemacht, da genauer nachzuforschen.
eine freundin wollte da einmal ein stimmungsbarometer auf basis der nsdap-mitgliedschaft zw. 38 und 45 in österreich machen und ist daran gescheitert, dass sie die leute einzeln nach gau rauspicken hätte müssen...
Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Geschichtlichem“