Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Schliegel Übersetzung!

Alles rund um das Latinum
Antworten
0602029
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 10
Registriert: So 27.Jan 2008, 16:23

Schliegel Übersetzung!

Beitrag von 0602029 »

Hallo zusammen!

Ich hab in Kürze mündliche Lateinprüfung bei Prof. Schliegel! :crybaby:
Ich habe mit sein Skript bereits runtergeladen und wollte fragen ob jemand von euch vielleicht eine Übersetzung dazu hat?
ihr würdet mir wirklich sehr weiterhelfen.

Dankeschonmal
und glg
steffi
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Schliegel Übersetzung!

Beitrag von Leon_der_Profi »

was hst du denn wo heruntergeladen?
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Re: Schliegel Übersetzung!

Beitrag von Michael79 »

Denk mal auf der HP der Philologen oder auf der LateinHP.
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
0602029
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 10
Registriert: So 27.Jan 2008, 16:23

Re: Schliegel Übersetzung!

Beitrag von 0602029 »

das skript vom schliegel hab i von der phil homepage aber leider ist weit und breit ka übersetzung zu finden...;(
glg steffi
Antworten

Zurück zu „Latein Ergänzungsprüfung“