Hallo,
erstmal entschuldigung, falls das das falsche Unterforum ist, aber ich wusste nicht, wo das hingehört.
Ich hab im ersten Jahr insgesamt 9 Wochenstunden abgeschlossen, 7 davon positiv und 2 eben mit der Rinvorlesung "Einführung in das Studium der Geschichte an der Universität Wien" und dachte, dass das für die 8 Wochenstunden für das Finanzamt reicht. Jetzt hab ich jedoch erfahren, dass die Familienbeihilfe eingestellt wurde, weil nur 7 Wochenstunden positiv abgeschlossen wurden, demnach gilt dieses "abgeschlossen" für das Finanzamt nicht? Ich kenn mich da im Moment echt nicht aus und wäre wirklich froh, wenn mir jemand helfen könnte!
Schonmal danke im Voraus,
Stefanie
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
RingVO "Einführung i. d. Studium d. Geschichte" - Finanzamt?
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 18.Feb 2008, 23:23
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
-
- Centurio
- Beiträge: 155
- Registriert: Sa 30.Aug 2008, 14:11
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: RingVO "Einführung i. d. Studium d. Geschichte" - Finanzamt?
Normalerweise müssten sie es anrechnen, es ist ja keine Ergänzungsprüfung. Sie ist Teil des Studiums und das zählt. Erkundige Dich am besten bei der SPL, der ÖH-Univertretung bzw. der Bundesvertretung (Meines Wissens die Sozialreferate) und bei STUDENT POINT.
Viel Glück.
Viel Glück.

-
- Centurio
- Beiträge: 111
- Registriert: So 30.Sep 2007, 17:57
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: RingVO "Einführung i. d. Studium d. Geschichte" - Finanzamt?
Hast du die RING-VO positiv abgeschlossen? Wenn nicht, ist der Fall eindeutig, du musst nämlich 8 positive Stunden nachweisen.
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
Re: RingVO "Einführung i. d. Studium d. Geschichte" - Finanzamt?
wenn du sie positive abgeschlossen hast, dann zählt sie definitiv!!! auf jeden fall beim finanzamt nachfragen 

Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 18.Feb 2008, 23:23
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: RingVO "Einführung i. d. Studium d. Geschichte" - Finanzamt?
Ja, ich hab sie positiv abgeschlossen, das steht in Univis im Prüfungspass. Im Sammelzeugnis steht halt nur dieses "+", weil es ja keine Noten gibt.