Da sind nun z.B. (unnötigerweise) alle Studienrichtungen aufgeführt, die ich jemals inskribiert hatte, auch wenn ich nie eine Prüfung darin abgelegt habe (okay, soll sein). Bei Geschichte sind die bekannten "Studienplanpunkte" aufgeführt und die LV natürlich so wie im Online-Prüfungspass zu ca. 70 % falsch zugeordnet - allerdings stehen die Anrechnungscodes, wie sie von den Sekretärinnen ins System eingegeben wurden und wie sie in den Prüfungsleistungen ersichtlich sind, in Klammer dabei, was bei z.B. zu der "witzigen" Situation führt, dass bei mir z.B. folgendes steht:
Selten so gelacht... (vor allem, da ich dadurch natürlich weder unter E3 noch unter A4 oder R2 etwas eingetragen habe). Der Oberhammer steht aber in einer Art Fußnote am Ende der Seite:A2 VO Kulturgeschichte
VO Reisen in der Neuzeit (E3)
VO Umwelt- und Kulturgeschichte der Alpen (A2)
VO Österreichische Gesellschaft 19. u. 20. Jh. (A4/R2)
Von den Segnungen einer chronologischen Aufreihung hat der Mensch, der sich das ausgedacht hat, mit Sicherheit noch nix gehört. Echt. Ich hasse die Unibürokratie.Zur besseren Übersicht wurden die aktuellen Leistungen mit einem Stern markiert.
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
P.S.: Der einzige Vorteil dieser Art von Sammelzeugnis: Man sieht auf einen Blick, welche LV (fälschlicherweise) an welchem Studienplanpunkt hängen und kann wenigstens dann im Online-Prüfungspass gezielt auf die Suche gehen und VERSUCHEN, die LV zu "verschieben". Was meistens nicht klappt, da unzählige LV ja aus welchen Gründen auch immer falsch etikettiert sind - meine genannten E3- bzw. A4/R2-VO habe ich schon mehrmals erfolglos richtig einzuordnen versucht, es sind einfach die entsprechenden Studienplanpunkte dort nicht vorhanden.