Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Steindl - Einführung Recht und Verfassung

Alles rund um das Lehramt
Antworten
Vroni71
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Di 23.Nov 2004, 9:42

Steindl - Einführung Recht und Verfassung

Beitrag von Vroni71 »

Hallo!
Besucht irgendjemand diese tolle Vorlesung und ist bereit, mir sein Skript kopieren zu lassen? Ich bin auch gern bereit was dafür zu bezahlen. :lol:

Finds wirklich toll, dass diese VO schon seit einigen Jahren immer nur am Freitag Abend angeboten wird. Was sollen da Leute machen, die am Freitag Abend arbeiten müssen, um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen? :x Bin nämlich auch eine dieser Glücklichen und schon ziemlich frustriert. Könnte mein Studium Ende dieses Semesters abschließen, wenn ich die Steindl-Prüfung machen könnte.

Bitte, wer ist so lieb und lässt mir sein Skript kopieren? :lol:

Danke schon im Voraus,

Vroni
Benutzeravatar
kleinDani
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 447
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinDani »

hab auf meiner hp nur eine vo vom stöberl, vielleicht sind ja ähnlich...
wär zumindest irgendwas :?
www.kleinDani.at.tt
Benutzeravatar
schnucki
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 350
Registriert: Mi 19.Mai 2004, 22:59
Wohnort: wien

Beitrag von schnucki »

stöberl und steindl sind leider absolut gegensätzlich. ich hab beides probiert - kein vergleich; während stöberl einen überblick über die österreichische rechtsgeschichte gibt, sucht man bei steindl in irgend welchen gesetzestexten nach irgendwelchen sachen. mir hats bei ihm überhaupt nicht getaugt. außerdem hat er damals eine art anwesenheitsliste gehabt - obwohl es eine vorlesung ist (war glaub ich im SS 2003). ich habs dann im Winter bei Stöberl gemacht, das hatte wirklich Sinn - allerdings weiß ich nicht ob er sie nochmal hält.
Benutzeravatar
kleinDani
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 447
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinDani »

sorry!
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“