Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Abmeldung KU??

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
Limo
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 27
Registriert: So 18.Dez 2005, 0:29
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Abmeldung KU??

Beitrag von Limo »

Hi, hab da glaub ich ein Problem...

War beim KU von Lohrmann dieses Semester angemeldet (bzw. bin ich noch immer), der Termin is sich dann aber zeitlich nicht ausgegangen (Arbeit) und ich hab jetzt vor ca. einem Monat dem Tutor geschrieben er soll mich abmelden, als nix passiert ist hab ich dem Lohrmann selber geschrieben - leider wiederum nix passiert. Ich bin laut univis auf der Warteliste, aber kann mir da was passieren, kann ich jetzt einen 5er bekommen???
Wär echt saublöd, aber ich weiß nicht mehr was ich machen soll weder der Tutor noch der Prof haben mir geantwortet... Hiiiiiiiiiiiiiiilfe!!!!

Lg mona
Benutzeravatar
Nik
Centurio
Centurio
Beiträge: 145
Registriert: Mi 28.Jan 2009, 17:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Abmeldung KU??

Beitrag von Nik »

Er hält es zwar nicht mit Anwesenheitspflicht, habe aber mal gehört das man sich dann selbst um die Abmeldung kümmern muss, weil er selbst da nichts machen kann. Da muss ma zum ZID glaub ich, ansonst is man denk ich wirklich negativ weil es als prüfungsimmanent gilt und du daher eine Abschlussprüfung machen musst
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“