Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

m5/m7 frage

Studienplan (WS 2002): S3, S4, E1-E4, A1-A5, R1-R4, M1-M7, W1-W3 ; Studienplan (WS 1992): Proseminare
Antworten
stop_and_think
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 11
Registriert: Di 03.Jul 2007, 17:35

m5/m7 frage

Beitrag von stop_and_think »

hallo!

hab folgende frage: Im SS09 VU von Scharer ist mit M5/M7 kodiert...was muss ich da machen um beide codes zu bekomen bzw. ist das überhaupt möglich? Gibts dafür ´ne andere Regelung wie bei den A/E/R Fächern bzgl. doppelt anrechnen lassen?

danke
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: m5/m7 frage

Beitrag von scalogna »

Bei den M-Fächern ist es meines Wissens NICHT möglich, etwas doppelt anrechnen zu lassen!
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Antworten

Zurück zu „GK/ KO/ PS & Co. im 1. Abschitt“