Hallo.
Ich habe einen sehr guten Freund welcher gerade an der Uni Leipzig an einem Projekt einer wissenschaftlichen Online-Zeitschrift mitarbeitet.
Hierbei sind Studenten und Promovenden herzlich eingeladen mitzuarbeiten bzw. Beiträge einzureichen.
Ganz kurz:
Inhalt: AEON fokussiert in seinen Beiträgen das Epochenspektrum der Mittleren und Neueren Geschichte (Mittelalter, Frühe Neuzeit, Neuere und Zeitgeschichte). Eine räumliche (z. B. außereuropäische Themen betreffende) oder methodologische Eingrenzung gibt es hingegen nicht, was dabei helfen soll, den interdisziplinären Charakter der Zeitschrift von Anfang an zu gewährleisten.
Aufbau: Die Beiträge, die AEON zu veröffentlichen sucht, entwachsen der wissenschaftlichen Beschäftigung in Seminaren oder Kolloquien (Hausarbeiten,
Literaturschauen sowie erste Qualifikationsschriften in Auszügen). Daneben erscheinen Beiträge, die einen Bezug zur aktuellen Forschung herstellen (Forschungs- und Tagungsberichte, Rezensionen, Essays).
Dabei wird auf ein ausgewogenes Publikationsverhältnis zwischen Texten von Studierenden und Promovierenden geachtet. Jeder Beitrag wird zur rascheren Relevanzprüfung von einem Abstract begleitet.
Wer Interesse daran hat mitzuarbeiten oder sich noch mehr informieren möchte schickt mir bitte einfach eine Mail an:
kaann@hrz.tu-chemnitz.de oder a0846358@univie.ac.at
Ich leite euch dann das Exposé zu, sowie die notwendigen Kontaktdaten.
Liebe Grüße
Anne
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Interesse an Publikation und Mitarbeit an GeWi-Zeitschrift
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 25.Jul 2008, 11:21
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien / Chemnitz
- Kontaktdaten: