Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Mittelalter, kleine Frage :)

Forum für Gespräche rund um aktuelle geschichtswissenschaftliche Themen - für studientechnische Anfragen bitte die obigen Subforen benutzen
Antworten
burni

Mittelalter, kleine Frage :)

Beitrag von burni »

Einen wunderschönen Nachmittag :)

Tut mir leid aber ich konnte beim besten willen keinen besseren Threadtitel finden...

Es geht um folgendes:

Wir machen gerade das Mittelalter durch (also wir wiederholen das was wir in der Unterstufe gelernt haben.
Und ich kann mich noch daran erinnern das wir in der Unterstufe mal von einem König, oder einfach einer hohen Person gelernt haben die (ich glaube schon das es mittelalter war) sich verdeckt unter die leute gemischt hat um ihre Probleme und wünsche zu erfahren, damit er dann besser entscheiden kann.

Durch Google hab ich leider garnichts gefunden...

Hab ich das nur geträumt oder gabs den wirklich?

Vielen Dank schonmal im Voraus :)
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Re: Mittelalter, kleine Frage :)

Beitrag von emilystrange »

vielleicht wars franz II. aber der hat nix mim mittelalter zu tun

http://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_II._(HRR)
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: Mittelalter, kleine Frage :)

Beitrag von Patricija »

also ich habe von diesem mythos in bezug auf peter den großen gehört und auch im bezug auf antike herrscher...anscheinend ließen sich dies manche herrscher gerne nachsagen...und die von ihre geförderten gecshichtsschreiberlinge haben das dann aufgenommen
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
Releanna
Centurio
Centurio
Beiträge: 123
Registriert: Mi 07.Feb 2007, 18:46
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: Mittelalter, kleine Frage :)

Beitrag von Releanna »

Harun al Rashid war auch so einer :mrgreen:
Benutzeravatar
_Incroyable_
Centurio
Centurio
Beiträge: 180
Registriert: Di 02.Sep 2008, 16:49
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Mittelalter, kleine Frage :)

Beitrag von _Incroyable_ »

Also, ich kenn das nur mit Joseph II, also, dem Sohn Maria Theresias, doch, der war in der Frühen Neuzeit
“Destiny is for losers. It’s just a stupid excuse to wait for things to happen instead of making them happen.”
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Re: Mittelalter, kleine Frage :)

Beitrag von emilystrange »

_Incroyable_ hat geschrieben:Also, ich kenn das nur mit Joseph II, also, dem Sohn Maria Theresias, doch, der war in der Frühen Neuzeit
:mrgreen: war gestern wohl schon zu spät, meinte natürlich auch joseph II
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: Mittelalter, kleine Frage :)

Beitrag von Patricija »

wie bereits gesagt, haben das viele herrscher von sich behauptet oder von sich behaupten lassen-eine aufzählung erübrigt sich fast-hab in einem (politisch nicht ganz korrekten) udssr-lexikon gestöbert, da steht das ganze unter "politischer taktik" als historisches beispiel^^
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
burni

Re: Mittelalter, kleine Frage :)

Beitrag von burni »

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Ihr habt mir sehr weitergeholfen :)
Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Geschichtlichem“