Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Einführung in die audiovisuellen Quellen M4 Dusek (SS2009)

Studienplan (WS 2002): S3, S4, E1-E4, A1-A5, R1-R4, M1-M7, W1-W3 ; Studienplan (WS 1992): Proseminare
res
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Mo 27.Okt 2008, 23:44
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Einführung in die audiovisuellen Quellen M4 Dusek (SS2009)

Beitrag von res »

Hallo allerseits,
Wie ist es denn so mit der Anwesenheit bei dieser M4?
Denn im Grunde genommen ist es ja eine Vorlesung!

Danke für Eure Antworten im voraus!
Benutzeravatar
Eikinskjaldi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Re: Einführung in die audiovisuellen Quellen M4 Dusek

Beitrag von Eikinskjaldi »

Keine Anwesenheitspflicht, es wird aber aus folgendem Grund die Anwesenheit kontrolliert: Wenn du bei der Prüfung beispielsweise zwischen 2 und 3 stehst, kriegst du den 2er bei ausreichender Anwesenheit, sonst den 3er.
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Einführung in die audiovisuellen Quellen M4 Dusek

Beitrag von Danny_1987 »

Er hat gesagt, dass man mindestens 80% dagewesen sein muss, damit man eine eins oder eine zwei bekommt.
res
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Mo 27.Okt 2008, 23:44
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Einführung in die audiovisuellen Quellen M4 Dusek

Beitrag von res »

sehr seltsam für eine vorlesung,
aber vielen dank für eure antworten!!! ](*,)
Alexander_Nevsky
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 11
Registriert: Di 27.Jan 2009, 19:11
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Einführung in die audiovisuellen Quellen M4 Dusek

Beitrag von Alexander_Nevsky »

Gibt's die PP-Präsentationen der VO eigentlich auch irgendwo runterzuladen?
Danke :)
am end is olles umasunst
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: Einführung in die audiovisuellen Quellen M4 Dusek

Beitrag von Martin »

Im IGL Geschichte gibts die derzeitigen und die der vergangenen Semester.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Haggis McMutton
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Do 05.Mär 2009, 12:44
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)

Re: Einführung in die audiovisuellen Quellen M4 Dusek

Beitrag von Haggis McMutton »

Danny_1987 hat geschrieben:Er hat gesagt, dass man mindestens 80% dagewesen sein muss, damit man eine eins oder eine zwei bekommt.
Das habe ich anders verstanden:

Er hat meines Wissens gesagt, dass man 80% anwesend sein muss, um im Zweifelsfall die bessere von zwei Noten zu bekommen.
Und er möchte weiters die Prüfung so aufziehen, dass man nur mit dem lernen der Skripten einen 3er hinkriegt. Für bessere Noten sollte man die Vorlesungen gehört haben, ws. weil er wichtige Hinweise einstreut.
Glaub aber nicht, dass er 1er und 2er an den absoluten 80% festmacht...
Romy1979
Historicus
Historicus
Beiträge: 70
Registriert: Mi 01.Sep 2004, 15:22
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Einführung in die audiovisuellen Quellen M4 Dusek (SS2009)

Beitrag von Romy1979 »

Das heißt, i brauch mi gar net entschuldigen, wenn i net kommen kann? Ich könnt die Woche nämlich das 3.Mal net kommen.... wenns eine normale Vo ist, dann ist das eh egal, aber so? Würdets ihr euch entschuldigen oder net?
ElkeK
Centurio
Centurio
Beiträge: 136
Registriert: Di 25.Sep 2007, 19:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Einführung in die audiovisuellen Quellen M4 Dusek (SS2009)

Beitrag von ElkeK »

Ich war nie anwesend, möchte die Prüfung im Herbst aber machen. Wie schaut das jetzt aus, kann mir jemand aus Erfahrung berichten, ob man wirklich nur einen Dreier schafft, wenn man nur von den IGL-Folien lernt? Hats vielleicht irgendwelche Tipps für Lektüre oder so gegeben, um das Wissen zu vertiefen?
Und warum gibts für den 17. Juni keine Folien? War da vielleicht die Exkursion?
Ich wäre echt sehr dankbar, wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte!!!
Benutzeravatar
Eikinskjaldi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Re: Einführung in die audiovisuellen Quellen M4 Dusek (SS2009)

Beitrag von Eikinskjaldi »

Am 17. Juni kam im Prinzip nix Neues mehr dazu, da war nur Gesamtwiederholung. Zur Notengebung: Dusek/Hayduck haben gesagt, dass sie die Anwesenheit mit einbeziehen, sollte jemand zwischen zwei Noten stehn. Wenn du also zwischen 1 und 2 bist und nie anwesend warst, dann wirds die 2 werden. Aber die Note hängt ansich von deiner Prüfungsleistung ab.
Tipp zum Lernen: Schau dir die ganzen Begriffe und Themenkomplexe so an, dass du sie auch verstehst und erklären kannst. Nur aufzählen können wird zuwenig sein. Die Folien sind ansich ausreichend.
ElkeK
Centurio
Centurio
Beiträge: 136
Registriert: Di 25.Sep 2007, 19:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Einführung in die audiovisuellen Quellen M4 Dusek (SS2009)

Beitrag von ElkeK »

Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort! Danke!
ElkeK
Centurio
Centurio
Beiträge: 136
Registriert: Di 25.Sep 2007, 19:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Einführung in die audiovisuellen Quellen M4 Dusek (SS2009)

Beitrag von ElkeK »

Jetzt habe ich zu den Unterlagen noch eine Frage: warum ist die letzte Einheit eigentlich auf Englisch?
Benutzeravatar
Eikinskjaldi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Re: Einführung in die audiovisuellen Quellen M4 Dusek (SS2009)

Beitrag von Eikinskjaldi »

Die VOs waren immer deutschsprachig, der Hayduck hat nur manchmal Folien von anderen Vorträgen wiederverwertet, und die waren halt Englisch.
ElkeK
Centurio
Centurio
Beiträge: 136
Registriert: Di 25.Sep 2007, 19:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Einführung in die audiovisuellen Quellen M4 Dusek (SS2009)

Beitrag von ElkeK »

Dankeschön!!
elektra
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Di 06.Feb 2007, 10:14
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Einführung in die audiovisuellen Quellen M4 Dusek (SS2009)

Beitrag von elektra »

Hi!Kann mir jemand sagen ob, wo und wie man sich zur Prüfung am 07.10.09 namelden kann bzw. muss? Danke, lg
Antworten

Zurück zu „GK/ KO/ PS & Co. im 1. Abschitt“