hallo,
eine freundin von mir (germanistik studentin) hat mich heute gefragt ob ich ihr ein Buch empfehlen kann das einen guten Überblick über das europäische Mittelalter liefert, da ich noch keinen Kurs zu dem Thema gemacht hab konnte ich ihr leider nichts empfehlen, deshalb hatte ich gehofft das mir hier vielleicht einer von euch weiterhelfen kann...weiß aber leider nicht ob ich hier im richtigen forum für solche fragen bin...fragen über fragen...ich hoff mir kann jemand weiterhelfen...
lg und schönen abend noch
Lisa
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Überblicksliteratur Mittelalter
-
- Centurio
- Beiträge: 190
- Registriert: Mi 20.Jun 2007, 9:04
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Überblicksliteratur Mittelalter
ein sehr großes themen- und auch zeitspektrum hat u.a. : eberhard büssem/michael neher (hg.), arbeitsbuch geschichte. mittelalter repetitorium. bearb. von karl brunner (utb 411, tübingen/basel 200312).
auch ein guter überblick: hartmut boockmann, einführung in die geschichte des mittelalters (münchen 20017).
eher für einen alltags- bzw. kulturgeschichtlichen überblick zu empfehlen: hans-werner goetz, leben im mittelalter. vom 7. bis zum 13. jahrhundert (münchen 19966).
ich hab bisher mit allen drei büchern gearbeitet und gute erfahrungen gemacht.
auch ein guter überblick: hartmut boockmann, einführung in die geschichte des mittelalters (münchen 20017).
eher für einen alltags- bzw. kulturgeschichtlichen überblick zu empfehlen: hans-werner goetz, leben im mittelalter. vom 7. bis zum 13. jahrhundert (münchen 19966).
ich hab bisher mit allen drei büchern gearbeitet und gute erfahrungen gemacht.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 16.Feb 2009, 0:03
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Überblicksliteratur Mittelalter
Perfekt, Danke dir!