hi!
da ich nur eine seite kenne, welche zwar gute aber in der anzahl begrenzte skripten hat, wollte ich fragen, ob interesse an einer etwas größeren plattform für skripten besteht.
kriterium ist natürlich das schicken von skripten. ich selber würde mich auch bemühen meine skripten von den vo's online zu stellen.
lg butalive
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
liste von mitschriften u. skripten
-
- Historicus
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 03.Nov 2008, 10:49
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: liste von mitschriften u. skripten
find ich gut, die Idee!
Ein Geheimtip wäre da vielleicht die Mitschriftenbörse von http://geschichteforum.at/
Ein Geheimtip wäre da vielleicht die Mitschriftenbörse von http://geschichteforum.at/
-
- Centurio
- Beiträge: 111
- Registriert: So 30.Sep 2007, 17:57
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: liste von mitschriften u. skripten
Leider funktioniert dort Upload nicht immer und die Zuständigen reagieren auf entsprechende Anfragen nie.Leon_der_Profi hat geschrieben:find ich gut, die Idee!
Ein Geheimtip wäre da vielleicht die Mitschriftenbörse von http://geschichteforum.at/

- Eikinskjaldi
- Historicus Magnus
- Beiträge: 253
- Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Kontaktdaten:
Re: liste von mitschriften u. skripten
Ja, weil die das freiwillig in ihrer Freizeit machen. Du kannst ihnen ja deine Hilfe anbieten, fremde hochgeladene Skripten überprüfen, Mailanfragen beantworten,...
-
- Centurio
- Beiträge: 111
- Registriert: So 30.Sep 2007, 17:57
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: liste von mitschriften u. skripten
Ich hab Verständnis für ein paar Tage Reaktionszeit...aber nicht für wochenlang keine Reaktion.
Und ich weiß, was das für Arbeit bedeutet, ich betreute selbst in meiner Freizeit ohne Bezahlung ein Forum.
Und ich weiß, was das für Arbeit bedeutet, ich betreute selbst in meiner Freizeit ohne Bezahlung ein Forum.
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Re: liste von mitschriften u. skripten
Du wirst lachen, aber wir suchen wirklich jemanden, der das machen würde. Also zumindest Uploads überprüfen, mit unserer Marke "branden", in pdf umwandeln und hochladen.Eikinskjaldi hat geschrieben:Ja, weil die das freiwillig in ihrer Freizeit machen. Du kannst ihnen ja deine Hilfe anbieten, fremde hochgeladene Skripten überprüfen, Mailanfragen beantworten,...
Unser Team besteht leider aus sehr vielen Leuten, die schon fertig sind, im Fertigwerden bzw. im Berufsleben stehen. Wenn täglich 2 oder 3 Uploads reinkommen, wir zum Sichten aber nur das Wochenende Zeit haben, dann häuft sich das recht rasch an. Und so gerne ich das Geschichteforum betreibe: in meiner Freizeit möchte ich mich auch noch gern mit meinem Privatleben befassen.
Also, wir haben für Kritik immer ein offenes Ohr, es stimmt auch nicht, dass wir uns "nie" auf Anfragen melden, aber wir machen das - wie schon gesagt - in unserer Freizeit, wir stehen ALLE im Berufsleben und können uns nicht hauptberuflich um das Forum und um das Sichten von Skripten kümmern. Wir tragen bereits die Kosten für Domain, Webspace und etwaige Reparaturen am Forum, was auch nicht immer günstig ist. Wir haben aber NIE Kosten an euch, die Benutzer von geschichteforum.at weitergegeben; es gibt auch keine Werbeeinblendungen oder sonstiges und das wird voraussichtlich auch so bleiben (wenn alles wie geplant bleibt).
Ich bitte also um Nachsicht, wenn nicht alles "sofort" funktioniert und alles gleich online steht. Und sollte sich jemand berufen fühlen, uns beim Umwandeln der Skripten zu helfen, dann bitte Bewerbungen an mich.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
-
- Centurio
- Beiträge: 111
- Registriert: So 30.Sep 2007, 17:57
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: liste von mitschriften u. skripten
Ich verstehs auch, wenns mal ein bissl dauert. Aber ich hab eine Mitschrift extra nochmal überarbeitet, um sie zur Verfügung zu stellen, hab sie hochgeladen und wollte dafür dann eine einzige Mitschrift aus dem DL-Bereich nützen, die mir meinen Studienabschluss erleichtert hätte. Meine Mitschrift ist nie hochgeladen worden, ich nie freigeschalten für DL und ich hab 2x oder 3x freundlich nachgefragt, was der Grund ist. Und das find ich dann doch sehr bedauerlich und verstehs auch nicht wirklich.
Edit: Ich möcht noch anmerken, ich will hier niemanden anklagen, ich weiß es zu schätzen, dass Leute sich hier für andere engagieren, ich hab das bei meinem ersten Studium auch 4 Jahre lang gemacht und finds auch wichtig, dass es Leute gibt, die das machen.
Edit: Ich möcht noch anmerken, ich will hier niemanden anklagen, ich weiß es zu schätzen, dass Leute sich hier für andere engagieren, ich hab das bei meinem ersten Studium auch 4 Jahre lang gemacht und finds auch wichtig, dass es Leute gibt, die das machen.