Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

[Suche] Litertur familienleben in der 1.republik

Mitschriften, CDs, etc.
Was halt so anfällt und gesucht wird!
Antworten
noema
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Mo 14.Jan 2008, 15:03
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

[Suche] Litertur familienleben in der 1.republik

Beitrag von noema »

Hallo!

Bin auf der Suche nach Literatur über das Familienleben in der ersten Republik. Mach in Geschichte nur ein paar freie Wahlfächer und bin daher hinsichtlich Literatur nicht wirklich bewandert.
Hab mir zwar schon ein paar Werke über die Sozialgeschichte in Österreich angesehen, aber hinsichtlich dem Familienleben (Alltagsleben/Eheleben) kaum was gefunden

Wäre sehr dankbar für jeden hilfreichen tipp!
Benutzeravatar
unus_de_multis
Centurio
Centurio
Beiträge: 109
Registriert: Sa 30.Sep 2006, 23:22
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: [Suche] Litertur familienleben in der 1.republik

Beitrag von unus_de_multis »

Brandstetter, Anita : "Viel Elend und Jammer zog an mir vorüber ..." : Aspekte des Alltagslebens von Arbeiterinnen und Bürgerinnen in lebensgeschichtlichen Aufzeichnungen von der Jahrhundertwende bis in die Erste Republik / Anita Brandstetter , 2004 . - 133 Bl.

Bodzenta, Erich: Änderungen der österreichischen Sozialstruktur in der Ersten und Zweiten Republik.
In: Zöllner, Erich (Hg.): Österreichs Sozialstrukturen in historischer Sicht. = Schriften des Inst. f.
Österreichkunde, 36; Wien 1980. S. 156–170.

Faßmann, Heinz: Der Wandel in der Bevölkerungs- und Sozialstruktur in der Ersten Republik. In:
Tálos, Emmerich u. a. (Hgg.): Handbuch des politischen Systems Österreichs. Erste Republik
1918–1933. Wien 1995. S. 11–22.

Beller, Steven : Was nicht im Baedeker steht: Juden und andere Österreicher im Wien der Zwischenkriegszeit : [Vortrag im Wiener Rathaus am 19. März 2007] / Steven Beller. Mit einem Vorw. von Hubert Christian Ehalt . - Wien : Picus-Verl. , 2008 . - 55 S. . - 978-3-85452-536-3 geb. : EUR 7,90. - (Wiener Vorlesungen im Rathaus ; 136 )

Dieter Langewiesche, Politische Orientierung und soziales Verhalten. Familienleben und Wohnverhältnisse von Arbeitern im "roten Wien" der Ersten Republik, in: Wohnen im Wandel. Beiträge zur Geschichte des Alltags in der bürgerlichen Gesellschaft, hrsg. v. Lutz Niethammer, Wuppertal 1979, S. 171-187.


Pfoser, Alfred: Politik im Alltag. Zur Kulturgeschichte der Ersten Republik. Zeitgeschichte 1978 5, 9/10: 372-383. Dok.

Kaiser, Veronika: Österreichs Frauen 1918-1938. Studien zu Alltag und Rollenverständnis in politischen Frauenblättern. – Diss. Univ. Wien 1986. IV, 423. 4. Bibl. , Illustr.

Zeitgeschichten. Autobiographien zur Alltags- und Sozialgeschichte Österreichs 1914-1938. Hrsg. von Stefan Riesenfellner. Arbeiterleben 2. – Graz: Leykam 1992. IX, 373.8°. Bibl.
(Vgl. ÖHB 1989 Nr. 988)

Kinz, Maria: Photoalbum 1918-1938. Der Alltag war nicht immer grau. – Wien: Ueberreuter 1993. 283.4°. Illustr.

Ortmayr, Norbert: Beim Bauern im Dienst. Sozialgeschichte des ländlichen Gesindes in Oberösterreich 1918-1938. – Diss. Univ. Wien 1986. 201. 4°. Bibl.

Palme, Rudolf: Wirtschafts- und Sozialgeschichte Tirols von 1918-1929. Österreichische Hochschulzeitung 1990 42, 5: 10.

...
noema
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 13
Registriert: Mo 14.Jan 2008, 15:03
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: [Suche] Litertur familienleben in der 1.republik

Beitrag von noema »

hey, super danke. is sicher einiges brauchbares dabei
Antworten

Zurück zu „Suche - Biete“