Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Schrittesser Prüfung Pädagogik

Alles rund um das Lehramt
Benutzeravatar
Marvelous
Historicus
Historicus
Beiträge: 55
Registriert: Mo 12.Jan 2009, 18:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1020

Schrittesser Prüfung Pädagogik

Beitrag von Marvelous »

Ist noch jemand am verzweifeln? über 600 seiten stoff (3 bücher) + ca. 100 Seiten von frau Schrittesser extra + ca. 70 folien..... wer soll das bitte lernen?

Schwammige Bücher, Schwammige Aussagen und nur begriffe auswendiglernerei... :-( jemand tipps zum schaffen dieser prüfung?
Die schönsten Geschichten gehen immer durch Recherchieren kaputt
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Schrittesser Prüfung Pädagogik

Beitrag von Art Vandelay »

Auch ich werde diese Prüfung wahrscheinlich im Oktober versuchen und auch ich stelle mir diese Fragen. Man kann nur hoffen, dass die echten BiWi Studenten Zusammenfassungen machen. Es hat meiner Ansicht nach nicht viel Sinn sich als Geschichtestudent, der dort nur das EC macht, an den Zusammenfassungen zu beteiligen. Woher sollen wir wissen was da wirklich wichtig ist?
Eine Zusammenfassung seht schon auf moodle. Außerdem beobachte ich das BiWi-Forum: http://www.univie.ac.at/paedforum/ und die Bildungswissenschaften Uni Wien Gruppe auf studiVz.
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: Schrittesser Prüfung Pädagogik

Beitrag von Patricija »

das skriptum zu lernen reicht, habe ich gehört. ich hatte damals keine bücher zu lesen und habe das skriptzum peinlich genau gelernt-nach tipps vvon meinem psychologie-prof in der ahs über wochen verteilt, immer das alte wiederholend-dann bleibts nachhaltig im kopf. für die fachtermini hab ich eine eigene liste gemacht, das skriptum exzerpiert und mir zu jedem aspekt fragen daraus formuliert. ich habe mit der hand exzerpiert, weil man sich durch das schreiben mit der hand (gehirn mit motorik verbunden) die dinge besser einprägt, als duirch tippen am pc. die fragen im forum habe ich für mich im kopf beantwortet und dann mit den antworten verglichen. ich habe bei der prüfung meinen guten schreibstil spielen lassen und es wurde schließlich ein zweier. eine frage war eine verständnisfrage, die in dieser form nicht im reader war. man musste zwei themen kombinieren. denke, man muss in der hinsicht ihren gecshmack treffen-das ist glückssache-den rest kann man steuern.

bezüglich der schwammigkeit und praxisferne gebe ich dir recht. das erschwert das lernen. immerhin tauchen ein paar fachtermini im weiteren studium auf. :keks:
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
Benutzeravatar
Marvelous
Historicus
Historicus
Beiträge: 55
Registriert: Mo 12.Jan 2009, 18:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1020

Re: Schrittesser Prüfung Pädagogik

Beitrag von Marvelous »

Danke für die ausführliche Antwort... ich hab nichtmal einen Platz für die kommende Prüfung bekommen also werd ich mich jetzt nicht übertrieben viel "Reinhängen". Aber das mit den Fachtermini rausschreiben ist bestimmt ein guter Tipp. Wie gesagt sowas unorganisiertes hab ich noch nicht gesehen. 5 Verschiedene Foliensätze wo teilweise die selben folien drinnen sind, 3 bücher und kein richtiges skript... leider alles etwas mühsam :-( Dass sie sich selbst widerspricht (in der Form WIE sie diese LV abhält) ist da noch das geringere übel :-(

Naja ich meld mich wiedermal wenn ich neues weiß... übrigends im Moodle ist wieder eine Zusammenfassung dazu gekommen (Vom Paiget, wobei ich sagen muss dass da WIKI besser beschreibt)

Lg
Die schönsten Geschichten gehen immer durch Recherchieren kaputt
Benutzeravatar
darklady
Centurio
Centurio
Beiträge: 137
Registriert: Mo 22.Sep 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Wien

Re: Schrittesser Prüfung Pädagogik

Beitrag von darklady »

dieses sogenannte skript ist ja nicht zum aushalten...aus dem kann ma ja nicht lernen...das ist kein NORMAL VERSTÄNDLICHES deutsch.
und dazu noch 3 bücher (das hat es vorher noch NIE gegeben)
also ich sags dir: ich versuch schon seit 2 jahren diese prüfung zu machen, aber aus angst zu versagen, bin ich nie hingegangen...
wies ausschaut, glaub ich, werd ich wohl den termin im juni nehmen... 8-[
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: Schrittesser Prüfung Pädagogik

Beitrag von Patricija »

kein NORMAL VERSTÄNDLICHES deutsch
es is zwar schön formuliert, aber durch diese unnötigen fachtermini verseucht, die dem ganzen wohl einen hauch von wissenschaftlichkeit verleihen soll :twisted:
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
Benutzeravatar
Marvelous
Historicus
Historicus
Beiträge: 55
Registriert: Mo 12.Jan 2009, 18:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1020

Re: Schrittesser Prüfung Pädagogik

Beitrag von Marvelous »

Nunja meine "Taktik" für diese Prüfung.... bis am 19 lernen was geht. (Gott sei dank geh ich ja auf Metallica, und am nächsten tag hat meine Freundin geburtstag... also ja ich komm nicht VIEL dazu haha)

Soll heißen beim ersten Termin probier ich es auf gut glück... für den zweiten lern ich ... und wenns dann noch ned passt hab ich ja eh die sommer ferien dazwischen. :crybaby:

Und zum Skript... Das ist nichts für den Zug, die Straßenbahn oder für "so mal zwischendurch". Wennst dich da ned hinsetzt und AKTIV liest is es nicht zu verstehen... :-( einfach zum verzweifeln...
Die schönsten Geschichten gehen immer durch Recherchieren kaputt
Flotschi
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 41
Registriert: Do 30.Okt 2008, 8:31
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Schrittesser Prüfung Pädagogik

Beitrag von Flotschi »

also ich mach dir prüfung jetzt im mai..heute in einer woche...die drei bücher lese ich nicht, hab mir jedoch je 2 zusammenfassungen von den büchern besorgt und auswendig gelernt (also von bildung kann ich ca. 90% und von piaget ca. 75% => muss ich noch öfter wiederholen is aber ziemlich "lol" mit "äquilibration" "akkomodation", "assimilation" etc..."
und die folien...naja von denen zu lernen is genauso suizid wie vom "skriptum" ;) einfach folien/mitschrift so gut wie möglich "auswendig" lernen, bei der prüfung "tolle eloquente Wörter" benutzen und so tun als wäre man "professionell"..meine tipps an euch, wird sicherlich spaßig bei der prüfung :roll: :mrgreen:
Benutzeravatar
Marvelous
Historicus
Historicus
Beiträge: 55
Registriert: Mo 12.Jan 2009, 18:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1020

Re: Schrittesser Prüfung Pädagogik

Beitrag von Marvelous »

Flotschi hat geschrieben:bei der prüfung "tolle eloquente Wörter" benutzen und so tun als wäre man "professionell"..
Also das tun was sie auch versucht? hehe...

Spaß bei seite hab noch eine FETTE zusammenfassung von Koller gefunden:

http://www.skriptenforum.net/images/5/5 ... erbuch.doc

google ist dein freund!
Die schönsten Geschichten gehen immer durch Recherchieren kaputt
Benutzeravatar
darklady
Centurio
Centurio
Beiträge: 137
Registriert: Mo 22.Sep 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Wien

Re: Schrittesser Prüfung Pädagogik

Beitrag von darklady »

könnte hier bitte wer reinschreiben, was heute bei der prüfung gefragt wurde?
würde gerne wissen, wie schwierig diesmal die fragestellungen waren.
Flotschi
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 41
Registriert: Do 30.Okt 2008, 8:31
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Schrittesser Prüfung Pädagogik

Beitrag von Flotschi »

kognitive fähigkeiten piaget mit holzkamp verknüpfen/parallelen und dann in unterricht
tom128
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 9
Registriert: Mo 06.Okt 2008, 12:53
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: Schrittesser Prüfung Pädagogik

Beitrag von tom128 »

Hallo

Auch wenns für den 2.Termin schon zu knapp is - die Bücher sollte man sich laut der Tutorin schon ziemlich genau anschauen (der 1.Termin bestand nämlich zum Großteil aus Fragen in Verbindung mit der Pflichtliteratur).
Benutzeravatar
darklady
Centurio
Centurio
Beiträge: 137
Registriert: Mo 22.Sep 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Wien

Re: Schrittesser Prüfung Pädagogik

Beitrag von darklady »

jedes semester lässt sich die schrittesser immer mehr gemeinheiten für studenten einfallen...JETZT haben wir diese unnützen bücher. ich hab kein einziges davon gelesen!!! wenn ich ne "nette" prüfungsfrage bekomme, dann bleib ich, wenn diese sch**** literatur dabei ist, dann hau ich sofort ab.
so einfach geht das.
Schneck
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 40
Registriert: Di 11.Dez 2007, 17:52

Re: Schrittesser Prüfung Pädagogik

Beitrag von Schneck »

Melanie hat geschrieben:jedes semester lässt sich die schrittesser immer mehr gemeinheiten für studenten einfallen...JETZT haben wir diese unnützen bücher. ich hab kein einziges davon gelesen!!! wenn ich ne "nette" prüfungsfrage bekomme, dann bleib ich, wenn diese sch**** literatur dabei ist, dann hau ich sofort ab.
so einfach geht das.
Kannst du die Lehrveranstaltung bei einem anderen Professor auch machen?
Benutzeravatar
darklady
Centurio
Centurio
Beiträge: 137
Registriert: Mo 22.Sep 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Wien

Re: Schrittesser Prüfung Pädagogik

Beitrag von darklady »

nein, das ist ja das problem. diese lv macht nur SIE!!
und das noch die nächsten 25 jahre...
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“