Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Diplom Geschichte + Lehramt?

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
speckulazius
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Mo 29.Okt 2007, 20:11
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Diplom Geschichte + Lehramt?

Beitrag von speckulazius »

Hallo,

ich studiere im 4.Semester Diplom Geschichte und möchte das Studium auch fortsetzten/beenden. Da ich noch gerne eine 2.Fremdsprache erlernen möchte werde ich nächstes Semester Romanistik/Portugiesich inskrepieren. Wg. Auslandssemster und FWF würde ich gerne Lehramt Romanistik inskrepieiren - nur dafür braucht man bekanntlich ein 2. Fach.
Jetzt hat mich meine Freundin auf die Idee gebracht (darauf wär ich nie gekommen), das ich mir meine Diplom-Studium Sache zur Gänze fürs Geschichte Lehramt anrechnen lasse. Dann müsste ich im Optimalfall nur die didaktischen Dinge nachmachen.

was sagt ihr dazu? geht das? empfehlenswert? Erfahrungen?

Mfg
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Diplom Geschichte + Lehramt?

Beitrag von scalogna »

Hm, soweit ich informiert bin, gibt es Lehramt Romanistik nur für die drei 'großen' (haha) Sprachen Französisch, Spanisch und Italienisch?!
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
speckulazius
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Mo 29.Okt 2007, 20:11
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Diplom Geschichte + Lehramt?

Beitrag von speckulazius »

ohje, das hab ich natürlich wieder übersehen :crybaby:

aber wärs nicht möglich ein "individuelles lehramtsstudium" zusammenzustellen? wär doch schnell zusammengeglaubt aus didaktik + BA portugiesich.

Btw: Und ginge das mit Diplom Geschichte als Lehramt anrechnen lassen?

Lg
Benutzeravatar
Dax2006
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 212
Registriert: Fr 13.Okt 2006, 12:33
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Diplom Geschichte + Lehramt?

Beitrag von Dax2006 »

Diplom Geschichte anrechnen geht sicher... Wie gesagt musst du nur die fehlenden Lehramtsstunden nachmachen!
Portugisisch Lehramt geht allerdings nicht-musst schon eine Sprache wählen, die auch unterrichtet wird!!!!!
Aus der Romanistik, wie bereits erwähnt: Spanisch,Italienisch und Französisch- Sonst hast ja aus andren Richtungen noch Englisch, Latein, Russisch oder Griechisch, die als Unterrichtsfächer relevant wären...
Benutzeravatar
speckulazius
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Mo 29.Okt 2007, 20:11
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Diplom Geschichte + Lehramt?

Beitrag von speckulazius »

Dax2006 hat geschrieben:Diplom Geschichte anrechnen geht sicher... Wie gesagt musst du nur die fehlenden Lehramtsstunden nachmachen!
Portugisisch Lehramt geht allerdings nicht-musst schon eine Sprache wählen, die auch unterrichtet wird!!!!!
Aus der Romanistik, wie bereits erwähnt: Spanisch,Italienisch und Französisch- Sonst hast ja aus andren Richtungen noch Englisch, Latein, Russisch oder Griechisch, die als Unterrichtsfächer relevant wären...
danke für deinen Hinweis, aber ich möchte eben unbedingt Portugiesisch lernen - und BA macht für mich nur begrenzt Sinn. Schon interessant das eine Weltsprache wie Portugiesisch (fast 200Mio Muttersprachler) nicht unterrichtet wird. :cry:

Lg
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Re: Diplom Geschichte + Lehramt?

Beitrag von alcie »

naja, dein argument stimmt schon, aber solangs nit an schulen unterrichtet wird, wirds kein lehramtsstudium dafür geben ;)
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
speckulazius
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Mo 29.Okt 2007, 20:11
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Diplom Geschichte + Lehramt?

Beitrag von speckulazius »

naja, aber erstens kann's ja (noch) kommen - weil es werden meiner meinung nach noch exotischere sprachen unterrichtet, und wo will man dann die Lehrer dafür hernehmen

und zweites gibts ja auch Sprachunterricht an VHS (Stichwort Erwachsenenbildung)

das man in Ö nicht gewillt ist Portugiesisch-Lehrer für Deutschland (weil dort gibts Portugiesisch im Schulunterrricht) auszubilden ist mir schon klar.

Lg
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Re: Diplom Geschichte + Lehramt?

Beitrag von alcie »

es geht im lehramtsstudium in ö nicht primär um vhs oder sonstige sachen sondern um schulunterricht....

das die sprache sowie andre exotischere an sämtlichen institutionen unterrichtet wird, is mir schon klar...

abgesehen davon, solltest du dich genauer informieren zwecks geschichte anrechnungen, weil auf der geschichte überschneiden sich (bzw überschnitten sich im alten plan vor 2008) nicht sehr viele lv!
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“