Hi, da ich im ersten Semester bin, bin ich mir im Moment unsicher bezügliche des Stoffes. In allen VO's wird gesagt, dass es sich um eine Überblicksveranstaltung handelt, bei der VO Späten Neuzeit bei Vocelka ist aber als Prüfungsliteratur der DTV-Atlas- Weltgeschichte ,der ja sehr detailiert auf alle Daten eingeht. Diesbezüglich die Frage wie genau man diesen lernen muss - sind genauen Daten wichtig oder reicht z.B.: "April 1789". Fragt Vocelka also sehr genau oder nur ungefähr, oder wie schauen seine Fragen im groben aus?
Bzw. wie habt ihr den Stoff (DTV-Atlas und die anderen 5 Bücher aus der Beck'schen Reihe) effektiv gelernt um nicht die ganze Zeit alle Daten zu vertauschen - bzw. sollte man eher mit den Büchern der Beck'schen Reihe beginnen ?
Vielen Dank für etwaige Tipps
lg dan
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
VO Späte Neuzeit - Karl Vocelka - Prüfungsvorbereitung
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 18.Mär 2009, 9:20
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: VO Späte Neuzeit - Karl Vocelka - Prüfungsvorbereitung
Ich habe große Zweifel, dass sich Vocelka bei der Prüfung dafür interessieren wird, in welchem Monat ein bestimmtes Ereignis stattfinden wird. Es geht bei den Prüfungen meistens um die Zusammenhänge und sehr grobe Überblicke. Da ich kaum die Zeit finden werde, mir den DTV-Atlas genauer anzusehen, würde ich ein Problem haben, wenn es nicht so ist wie von mir geschildert.