Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Welche Mitschriften kommen in die Börse?
-
- Centurio
- Beiträge: 136
- Registriert: Di 25.Sep 2007, 19:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Welche Mitschriften kommen in die Börse?
Ich würde gerne im Herbst noch zusätzliche Prüfungen ablegen, wenn sich in der Mitschriftenbörse etwas geeignetes oder interessantes von diesem Semester findet. Da unser Anmeldesystem ja verlangt, dass man für die Vorlesungen angemeldet ist, wollte ich daher, bevor das Semester zu Ende geht, fragen, ob wer schon weiß, dass er eine Mitschrift uploaden wird und welche das sein wird. Denn ich denke dass es jetzt noch einfacher ist, sich für Vorlesungen anzumelden, als dann im Herbst zu zittern, ob man die Prüfung ablegen kann, oder wie man dabei vorgehen soll, wen man fragen soll etc.
- georgfw
- Moderator
- Beiträge: 344
- Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- Wohnort: 1170
Re: Welche Mitschriften kommen in die Börse?
Ich werde relativ fix eine Mitschrift zu Russland und seine Nationalitäten um 1900 bei Kappeler online stellen.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 09.Okt 2007, 19:45
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Welche Mitschriften kommen in die Börse?
also ich werde auch auf jeden fall meine skripten zur verfügung stellen:
Analyse bildlicher- und dinglicher Quellen, Klemun
Quellen, Methoden und Theorien der Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bruckmüller
Österreichische Quellenkunde, Winkelbauer
ich kann sie aber erst am ende des semesters online stellen, da ich momentan für die prüfungen lernen muss. fürn 2. termin sollte es also reichen.
ich finde überhaupt, dass alle die hier angemeldet sind ihre mitschriften zur verfügung stellen könnten.
ein gutes beispiel ist die website: http://geschichte-mitschriften.blogspot.com/ in der martin jede woche seine mitschriften online stellt. das find ich echt super!!!!
SITZT ALSO NICHT ALLE AUF EUREN MITSCHRFITEN HERUM sondern stellt sie euren kollegen zur verfügung. schließlich will jeder sein studium zu ende bringen, und da es so wenige skripten in geschichte gibt, wäre das echt kollegial gegenüber den anderen!!!!
also folgt unseren beispiel und das der anderen die die mitschriften bereits online gestellt haben.
Analyse bildlicher- und dinglicher Quellen, Klemun
Quellen, Methoden und Theorien der Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bruckmüller
Österreichische Quellenkunde, Winkelbauer
ich kann sie aber erst am ende des semesters online stellen, da ich momentan für die prüfungen lernen muss. fürn 2. termin sollte es also reichen.
ich finde überhaupt, dass alle die hier angemeldet sind ihre mitschriften zur verfügung stellen könnten.
ein gutes beispiel ist die website: http://geschichte-mitschriften.blogspot.com/ in der martin jede woche seine mitschriften online stellt. das find ich echt super!!!!
SITZT ALSO NICHT ALLE AUF EUREN MITSCHRFITEN HERUM sondern stellt sie euren kollegen zur verfügung. schließlich will jeder sein studium zu ende bringen, und da es so wenige skripten in geschichte gibt, wäre das echt kollegial gegenüber den anderen!!!!
also folgt unseren beispiel und das der anderen die die mitschriften bereits online gestellt haben.
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Welche Mitschriften kommen in die Börse?
Ich plane, nach den jeweils letzten Vorlesungseinheiten des Semesters folgende Mitschriften online zu stellen:
VO Späte Neuzeit / Vocelka
VO Mittelalter 1 / Pohl
Und im Laufe der Sommerferien:
VO Europäische Zeitgeschichte / Rathkolb
VO Späte Neuzeit / Vocelka
VO Mittelalter 1 / Pohl
Und im Laufe der Sommerferien:
VO Europäische Zeitgeschichte / Rathkolb
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 09.Okt 2007, 19:45
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Welche Mitschriften kommen in die Börse?

ich werd auch im juli die restlichen lv's die ich besucht habe online stellen!!!!
- georgfw
- Moderator
- Beiträge: 344
- Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- Wohnort: 1170
Re: Welche Mitschriften kommen in die Börse?
Aja, Wirtschafts- und Sozialgeschichte von Eder werde ich auch online stellen, die hätte ich ja fast vergessen...
-
- Historicus
- Beiträge: 58
- Registriert: So 15.Jun 2008, 19:14
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Welche Mitschriften kommen in die Börse?
Hallo, ist es eventuell möglich die MItschrift noch vor dem 1. Termin online zu stellen? Danke im Voraus!georgfw hat geschrieben:Ich werde relativ fix eine Mitschrift zu Russland und seine Nationalitäten um 1900 bei Kappeler online stellen.
- georgfw
- Moderator
- Beiträge: 344
- Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- Wohnort: 1170
Re: Welche Mitschriften kommen in die Börse?
Ich kann sie morgen nach der letzten Einheit online stellen.
Jedoch sind zwei Einheiten nicht von mir geschrieben und alles ist noch nicht korrigiert.
Ich kanns dir aber gerne schicken wenn du sie willst, schick mir einfach deine Email per PN
Jedoch sind zwei Einheiten nicht von mir geschrieben und alles ist noch nicht korrigiert.
Ich kanns dir aber gerne schicken wenn du sie willst, schick mir einfach deine Email per PN
- GreatAntoine
- Centurio
- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 05.Mär 2007, 19:41
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Wien/Hainburg
Re: Welche Mitschriften kommen in die Börse?
Ich werde meiner Mitschrift von der VO Mittelalter II (Niederkorn) nach der letzten Vorlesung online stellen.
Without Passion we´d be truley dead.
-
- Historicus
- Beiträge: 58
- Registriert: So 15.Jun 2008, 19:14
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Welche Mitschriften kommen in die Börse?
Ausgezeichnet!! Herzlichen Dank im Voraus!!
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 09.Okt 2007, 19:45
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Welche Mitschriften kommen in die Börse?
hab soeben das skript zur lv analyse bildl. und dingl. quellen, klemun, ss 2009 online gestellt.
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Welche Mitschriften kommen in die Börse?
Gerade upgeloaded. Die Mitschrift zur Vocelka-VO "Späte Neuzeit" folgt im Laufe der nächsten Woche.Savonarola hat geschrieben:VO Mittelalter 1 / Pohl
- georgfw
- Moderator
- Beiträge: 344
- Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- Wohnort: 1170
Re: Welche Mitschriften kommen in die Börse?
Ich habe soeben Russlands Nationalitäten von Kappeler hochgeladen.
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Welche Mitschriften kommen in die Börse?
Ich werde voraussichtlich "VO Zeitgeschichte" bei Höbelt hochladen. Ansonsten habe ich dieses Semester nur VUs gemacht und das dürfte ja nicht sonderlich hilfreich sein für Herbstprüfungen.
Wenn wir schon mal bei Prüfungsanmeldungen sind (OT): Bis wann und wo kann ich mich eigentlich anmelden für Prüfungen? Würde auch gerne ein paar Prüfungen als FWF im Herbst machen.
Wenn wir schon mal bei Prüfungsanmeldungen sind (OT): Bis wann und wo kann ich mich eigentlich anmelden für Prüfungen? Würde auch gerne ein paar Prüfungen als FWF im Herbst machen.
- georgfw
- Moderator
- Beiträge: 344
- Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- Wohnort: 1170
Re: Welche Mitschriften kommen in die Börse?
Bei den VOs habe ich noch keinen Professor erlebt der eine Anmeldung verlangt hat.