Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

VO Wien im 20 Jahrhundert

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Gast

VO Wien im 20 Jahrhundert

Beitrag von Gast »

Hallo! :wink:

Macht jemand die VO und kann mir sagen was man zur Prüfung können muss....? Ich hab mir das Buch besorgt aber ist schon ziemlich viel...

Würd mich über eine Antwort freun ;-)! Vielleicht gehts ja anderen auch noch so... *g* :lol:
Gast

Beitrag von Gast »

Der Inhalt der Vorlesungen kommt zur Pruefung. Das Buch dient zur Zusatzinformation - ist nicht notwendig zu lesen. Die Vorlesungen am 13.12., 10.1 und 24.1 sollen nicht mehr pruefunsrelevant sein.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Gast!

Gehst du in die Vorlesung? Ich konnte leider noch nie gehn weil ich immer zur selben Zeit ein Proseminar hab wo Anwesenheitspflicht ist.... Könnte ich mir das vielleicht von dir kopieren?!? Das wär sehr nett! Oder von irgend wem anderen der auch die VO macht? ;-)

Lg *Sunshine*
elena
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 17
Registriert: So 14.Nov 2004, 16:08
Wohnort: Wien

Beitrag von elena »

hi,

ich bräucht die mitschriften zu dieser Vo auch! kann da leider nicht hingehen -> Überschneidung mit Pflichtübung!
ich bin auch gern zum Tausch bereit!
wär super wenn mir jemand helfen könnte!!!


reiamanele@yahoo.de


vlg,
elena
cozacel
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 18
Registriert: Do 07.Okt 2004, 15:41
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von cozacel »

Ich wurde mich auch anschliessen !

Hab zwar das buch , aber ich will es nicht exzerpieren!

Also falls jemand abgetipte mitschriften hat kann der jenige mir die auch bitte schicken!

Danke

MfG
VLAD
Gast

Beitrag von Gast »

wäre auch über ne mitschrift sehr froh :)
vheissu

Beitrag von vheissu »

mir auch bitte!

vheissu@gmx.at

danke.
saw

Beitrag von saw »

Ich war leider selbst nur dreimal in der VO, das Buch ist aber relativ einfach und schnell zu lesen; Sollte für die Prüfung reichen, auch wenn nur das kommt, was referiert wurde.

Wenn man das Buch genau liest, merkt man mMn schnell, dass in der VO nur sehr große Zusammenhänge behandelt wurden.
Gast

Beitrag von Gast »

hi :)

weiss jemand in wiefern man die % bzw jahreszahlen können muss.... ? kommt nämlich relativ viel vor....

lg *Sunshine* :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

habe bis jetzt eigentlich immer nur gehört, dass eder große zusammenhänge fragt und keine jahreszahlen und dergleichen.
Gast

Beitrag von Gast »

danke für deine antwort! :lol:

die ganzen & bzw jahreszahlen könnte man sich eh nie merken ;-)

lg Sunshine
*guest*

Beitrag von *guest* »

Hallo!!

War am 18.10 nicht in der VO und im Buch ist dieser Teil ein ganz schöner Brocken. Hat vielleicht jemand ne Mitschrift von diesem Termin, die er/sioe mir schicken könnte?
Wär echt nett!! Danke!

Lg, Ruth
Gast

Beitrag von Gast »

hi.

also ich glaub ehrlich gesagt nicht dass wir von wem die mitschrift bekommen weil sonst hätte das schon wer ins forum geschrieben!

wäre auch für einen tausch bereit!

lg Angi
saw

Beitrag von saw »

Vom 18.10. hab ich eine Mitschrift, müsste sie allerdings erst abtippen...geb Bescheid, sobald ich das gemacht habe.

Heute is es wohl relativ sinnlos in die VO zu gehen, wird hoffentlich auch reichen, wenn man das letzte Kapitel etwas genauer liest.
Gast

Beitrag von Gast »

Die Jahreszahl an dem der erste Supermarkt in Oesterreich eroeffnet hat, solltest auf jeden Fall wissen!
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“