Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Prüfungsfragen 25.6. VO Analyse Mag. Breuss
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
-
- Historicus
- Beiträge: 64
- Registriert: Mi 25.Feb 2009, 20:15
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Prüfungsfragen 25.6. VO Analyse Mag. Breuss
Hallo,
hier die Fragen aus der Prüfung der Lehrveranstaltung 070311 Quellen und Methoden 1:VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung bei Mag. Breuss vom 25. Juni.
Die Fragen sind nicht wörtlich übernommen:
1. Charakteristika des "bürgerlichen Museums". Wann ist es entstanden? (20%)
2. Aleida Assmann: Was ist das Speichergedächtnis,was ist das Funktionsgedächtnis? Wie
äußert sich das in einem Museum? (10%)
3. "Realienkundliche Bildanalyse" - Was ist das,inwiefern ist sie für die
Geschichtswissenschaft relevant? (10%)
4. Inwiefern ist eine Ausstellung ein hybrides Medium? (10%)
5. Inventarisierung eines Objekts (Persil-Werbeplakat) - Wie wird dabei
vorgegangen,welche Fragen müssen dabei an das Objekt gestellt werden? (50%)
Diejenigen,die eine eigene Arbeit mitgebracht hatten,konnten diese Fragen streichen.
hier die Fragen aus der Prüfung der Lehrveranstaltung 070311 Quellen und Methoden 1:VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung bei Mag. Breuss vom 25. Juni.
Die Fragen sind nicht wörtlich übernommen:
1. Charakteristika des "bürgerlichen Museums". Wann ist es entstanden? (20%)
2. Aleida Assmann: Was ist das Speichergedächtnis,was ist das Funktionsgedächtnis? Wie
äußert sich das in einem Museum? (10%)
3. "Realienkundliche Bildanalyse" - Was ist das,inwiefern ist sie für die
Geschichtswissenschaft relevant? (10%)
4. Inwiefern ist eine Ausstellung ein hybrides Medium? (10%)
5. Inventarisierung eines Objekts (Persil-Werbeplakat) - Wie wird dabei
vorgegangen,welche Fragen müssen dabei an das Objekt gestellt werden? (50%)
Diejenigen,die eine eigene Arbeit mitgebracht hatten,konnten diese Fragen streichen.
- Maia
- Mini-Historicus
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 29.Jan 2008, 15:06
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Prüfungsfragen 25.6. VO Analyse Mag. Breuss
eventuell sollte man ergänzen, dass man sich die 50% frage sparen konnte, wenn man eine ausstellungsanalyse bzw. eine inventarisierung zeitgleich mit der prüfung abgibt (also zuhause vorbereitet!
- Maia
- Mini-Historicus
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 29.Jan 2008, 15:06
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Prüfungsfragen 25.6. VO Analyse Mag. Breuss
sie hat für beides ein handout ausgeteilt, auf dem die richtlinien stehen - bzw. die aspekte auf die sie wert gelegt hat und man beachten sollte. versuch ob du diese leitfäden noch bekommst - die werden hilfreich sein.
lg m
lg m
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 02.Nov 2007, 0:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
Re: Prüfungsfragen 25.6. VO Analyse Mag. Breuss
ok danke für die info!!! also hatt vielleicht jemand diese handhouts und kann sie mir heute noch irgendwie geben, schicken, etc.?? bzw. könnte sich irgendjemand die mühe machen und kurz die punkte zusammenfassen die da draufstehen?? ich möcht morgen die prüfung machen und es wär mir echt wichtig... Bitte! 

-
- Historicus
- Beiträge: 58
- Registriert: So 15.Jun 2008, 19:14
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Prüfungsfragen 25.6. VO Analyse Mag. Breuss
Ich wäre Euch sehr verbunden, wenn mir jemand die Modalitäten von den Handouts schnell abtippen könnte... Bzw. mir sagen könnte wie die Ausstellungsanalyse/ Inventarisierung ausschauen soll... herzlichen Dank!
- Eikinskjaldi
- Historicus Magnus
- Beiträge: 253
- Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Kontaktdaten:
Re: Prüfungsfragen 25.6. VO Analyse Mag. Breuss
Ich würd die Infos auch dringend brauchen, kann mir jemand weiterhelfen?
-
- Historicus
- Beiträge: 58
- Registriert: So 15.Jun 2008, 19:14
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Prüfungsfragen 25.6. VO Analyse Mag. Breuss
Fragen heute (nicht wörtlich):
- Unterschiede Museum und Archiv bzw. Gemeinsamkeiten
- Musealisierung des Alltags - Probleme und Chancen
- Realkundliche Methode (für Bilder)
- Warum ist eine Ausstellung ein hybrides Medium?
- Objektinventarisierung (50% der Prüfung, konnte gestrichen werden, falls man dies mitgenommen hat)
- Unterschiede Museum und Archiv bzw. Gemeinsamkeiten
- Musealisierung des Alltags - Probleme und Chancen
- Realkundliche Methode (für Bilder)
- Warum ist eine Ausstellung ein hybrides Medium?
- Objektinventarisierung (50% der Prüfung, konnte gestrichen werden, falls man dies mitgenommen hat)
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 07.Sep 2009, 17:56
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Prüfungsfragen 25.6. VO Analyse Mag. Breuss
Hallo!
Kann mir wer sagen, wann der zweite Prüfungstermin zu VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen SS 2010 bei Breuss ist? Sie hat gesagt, sie gibt den Termin via univis bekannt, aber bis jetzt steht noch nichts drinnen
Kann mir wer sagen, wann der zweite Prüfungstermin zu VO Analyse bildlicher und dinglicher Quellen SS 2010 bei Breuss ist? Sie hat gesagt, sie gibt den Termin via univis bekannt, aber bis jetzt steht noch nichts drinnen

-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 24
- Registriert: So 05.Okt 2008, 0:41
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Prüfungsfragen 25.6. VO Analyse Mag. Breuss
interessante frage, bis heute hat sie noch nichts bekannt gegeben. etwas knapp woch doch der termin anfang oktober sein soll?
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 24
- Registriert: So 05.Okt 2008, 0:41
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Prüfungsfragen 25.6. VO Analyse Mag. Breuss
also nun 15.Oktober 2010, HS 41 18.00-20.00
- Annalain
- Neo-Historicus
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 08.Jan 2009, 10:24
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: Wien
Re: Prüfungsfragen 25.6. VO Analyse Mag. Breuss
woher weißt du das denn wenn man fragen darf? 

Carpe Diem