Hallo,
ich werde im Herbst mit dem Diplomstudium Germanistik fertig, und überlege, ob ich das Lehramt in Kombination mit Geschichte dazu machen möchte. Da ich ja die Diplomarbeit, die freien Wahlfächer und die fachlichen Fächer auf der Germanistik schon habe, wollte ich fragen ob man die 9 Semester, die fürs Lehramtsstudium vorgeschrieben sind, nicht irgendwie abkürzen kann?
Weiß jemand, ob das geht, und um wie viel schneller ich das Studium machen könnte?
Liebe Grüße
Lucia
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Lehramtsstudium nachholen
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 26.Mär 2007, 12:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
Re: Lehramtsstudium nachholen
also ich tät mal sagen wenn du sonst nix machst kannst du relativ viel in geschichte machen, zeitgleich (zumindest war früher so gut wie nix aufbauend)... der erste abschnitt is ziemlich viel, der zweite hat dann nur noch "6" lvs (3 davon 4 stündig, die fachdidaktik zählt 6 h, und die exkursion plus ein fach aus politischer bildung oder diplomandenseminar) ... also aufwand der kurse is je nach lv-leiter anders, aber ich kann mir schon vorstellen, dass man schnell vorankommt wenn man sonst nicht viel machen muss...
schwieriger is es da schon in die kurse/seminare der lehrerinnenbildung reinzukommen... das is jedes semester aufs neue ein glücksspiel...
schwieriger is es da schon in die kurse/seminare der lehrerinnenbildung reinzukommen... das is jedes semester aufs neue ein glücksspiel...
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 26.Mär 2007, 12:29
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Lehramtsstudium nachholen
Hallo,
Vielen Dank für die Antwort! Ich würd gern wissen, in wie vielen Semestern das Studium nachgeholt werden kann. Es gibt ja eine vorgeschriebene Mindeststudienzeit- um wie viel darf ich die gesetzlich abkürzen? Und wie viele Semester sind realistisch, wenn man so schnell wie möglich sein will?
Danke!
Vielen Dank für die Antwort! Ich würd gern wissen, in wie vielen Semestern das Studium nachgeholt werden kann. Es gibt ja eine vorgeschriebene Mindeststudienzeit- um wie viel darf ich die gesetzlich abkürzen? Und wie viele Semester sind realistisch, wenn man so schnell wie möglich sein will?
Danke!