Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

VU + Tutorium

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
LucyAnn
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 48
Registriert: Di 24.Mär 2009, 13:44
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

VU + Tutorium

Beitrag von LucyAnn »

Da ich noch ziemlich am Anfang meines Studiums stehe, blicke ich manchmal nicht ganz durch und bräuchte kurz Hilfe.

Man muss ja 2 Module von A/E/R in der STEP absolvieren. Eins davon als VO+VO, das andere als VO+VU mit Tutorium.
Meine Frage: Heißt VU automatisch immer, dass ein Tutorium dabei ist, oder ist dieses nur dabei, wenn es explizit im Vorlesungsverzeichnis drin steht?
(Denn es steht nur voll selten drin! In dem Fall habe ich so gut wie keine Auswahl und ein Modul bietet sogar keine VU+Tut an).

Ich danke schon mal :)
Benutzeravatar
darklady
Centurio
Centurio
Beiträge: 137
Registriert: Mo 22.Sep 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Wien

Re: VU + Tutorium

Beitrag von darklady »

So viel ich weiß, ist bei einer VU automatisch immer ein Tutorium dabei!!
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VU + Tutorium

Beitrag von Yazid »

Es reicht schon wenn VU steht. Alles Gute! (Bei der Anmeldungen zu den Modulen gibt es ja auch nur keine Differenzierung). Alles Gute.
Benutzeravatar
Morgan_le_Fay
Centurio
Centurio
Beiträge: 114
Registriert: Mo 16.Feb 2009, 10:02
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VU + Tutorium

Beitrag von Morgan_le_Fay »

Melanie hat geschrieben:So viel ich weiß, ist bei einer VU automatisch immer ein Tutorium dabei!!
Stimmt das wirklich?

Ich habe letztes Semester die VU "Mittelalter I" gemacht und da war KEIN Tutorium dabei, sondern einfach nur eine "normale" VU (mit einigen Arbeiten als Aufgabe!).


Aber gut, dass diese Frage aufgeworfen wurde, denn ich wollte auch noch etwas wissen:

So wie im ersten Post schon beschreiben, muss man alle Quellenmodule als VO und jeweils eines als VU bzw. VU+Tutorium machen.

Ist es möglich, dass ich für VU und VU+Tutorium das gleiche Modul wähle?!
Also, zum Beispiel, VU "Mittelalter I" und VU+Tutorium "Mittelalter II" und die restlichen Module mache ich alle als VO, oder geht das nicht?!
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VU + Tutorium

Beitrag von Yazid »

"es war kein Tutorium dabei"... wie soll man das verstehen? Vermutlich hast du eine falsche Vorstellung von Tutorium (bzw. vielleicht müsste da wirklich was gemacht werden, aber es kaum jemand macht es?).

In einem anderen Thread wurde schon einmal die Sache mit VU statt VO angesprochen. Der Studienprogrammleiter (Schwarz) hat gemeint - laut Aussage eines Kollegen -, dass das geht. Wobei soweit ich verstanden habe im ganzen Studium bei den A/E/R-Modulen nur eine einzige VU verlangt wird (und diese gleich im Step), ferner noch 2 KU (nach dem Step in 2 unterschiedlichen Modulen) - also das mit "die restlichen Module mache ich alle als VO" ist vielleicht nur eine schlechte Formulierung von dir.
Benutzeravatar
Morgan_le_Fay
Centurio
Centurio
Beiträge: 114
Registriert: Mo 16.Feb 2009, 10:02
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VU + Tutorium

Beitrag von Morgan_le_Fay »

@Yazid: Mit den restlichen Modulen meinte ich die "Epochenmodule".
Ich weiß, dass es auch noch "Quellen und Methoden 1" und "Quellen und Methoden 2" gibt, da ich das erste selbst schon dieses Semester abgeschlossen habe.

Aber hier ist ausschließlich von den "Epochenmodulen" die Rede!
Ich habe es bei meinem Studiumbeginn (vor einem Jahr) so verstanden bzw. es ist mir so erklärt worden, dass ich eine VU, eine VU+Tutorium und den Rest als VO absolvieren muss (bei den "Epochenmodulen")!

Und zu Tutorium...das bedeutet für mich, dass es einen Dialog zwischen Vortragendem und Studenten gibt bzw. Arbeiten, die dann auch in der Stunde besprochen werden.
Aber ich habe gerade im Vorlesungsverzeichnis vom letzten Semester nachgesehen und die VU "Mittelalter I", die ich besucht habe, war wirklich eine VU+Tutorium.
Mhm, bin jetzt ein bisschen enttäuscht, weil ich mir unter Tutorium doch ein bisschen mehr erwartet habe...aber anscheinend handelt es sich bei meinen Vorstellungen eher um einen "Kurs". 8-[


Na gut, dass ich das jetzt herausgefunden habe...bin zwar etwas sauer, dass es mir falsch erklärt wurde ( :-s ), aber was soll's...


EDIT: Das bedeutet dann, dass ich ein "Epochenmodul" als VU+Tutorium, eines als Kurs und die anderen als VO machen muss?!
Ich bin verwirrt...! #-o
Zuletzt geändert von Morgan_le_Fay am Di 18.Aug 2009, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
God gave us memory, so that we might have roses in December.
(James M. Barrie)
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VU + Tutorium

Beitrag von Savonarola »

Yazid hat geschrieben:"es war kein Tutorium dabei"... wie soll man das verstehen? Vermutlich hast du eine falsche Vorstellung von Tutorium
Dieses Gefühl habe ich allerdings auch - aber wundern braucht man sich darüber nicht, denn das Institut für Geschichte hält sich hier - wie allzu oft - nicht an die eigenen Vorgaben (siehe Zitat weiter unten).

Bei einem "Tutorium" während einer Geschichte-Lehrveranstaltung hat der Leiter der Vorlesung einen Assistenten, der diesen unterstützt, vor allem bei der Organisation und der Kommunikation mit den Studierenden, selten auch beim Vortrag. Einen für die Studierenden wirklich relevanter Unterschied zu Lehrveranstaltungen ohne "Tutorium" gibt es - zumindest nach meiner Kenntnis - nicht.

Was meint das sakrosankte Curriculum des Bachelor-Studiums dazu?

"Fachtutorien sind besondere didaktische Maßnahmen, die Vorlesungen bzw. Vorlesungen mit Übungen oder Integrierte Kurse begleiten und Qualifikationen vermitteln, die durch die Absolvierung der Lehrveranstaltung allein nicht erworben werden. In Fachtutorien betreuen studentische Tutorinnen / Tutoren unter der Leitung der Lehrveranstaltungsleiterin / des Lehrveranstaltungsleiters Studierende in Gruppen mit beschränkter Teilnahme."

Irgendwann kaufe ich mir einen Bauchladen und laufe "Fetzen, frische nasse Fetzen!"-rufend durch die Uni.
Benutzeravatar
Morgan_le_Fay
Centurio
Centurio
Beiträge: 114
Registriert: Mo 16.Feb 2009, 10:02
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VU + Tutorium

Beitrag von Morgan_le_Fay »

@Savonarola: Ja, anscheinend hatte ich wirklich die falsche Vorstellung! Na ja, besser ich finde es jetzt raus, als zu spät...! :wink:
Obwohl ich es schon etwas seltsam finde, dass sogar die Leute, die sich auskennen sollten (sprich, die, die es mir erklärt haben), anscheinend keine Ahnung von der Sache haben...!


Also stimmt meine Annahme, dass ich im Bachelor ein "Epochenmodul" als VU+Tutorium, eines als Kurs und die anderen als VO machen muss?!
God gave us memory, so that we might have roses in December.
(James M. Barrie)
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VU + Tutorium

Beitrag von Savonarola »

Morgan_le_Fay hat geschrieben:@Savonarola: Ja, anscheinend hatte ich wirklich die falsche Vorstellung!
Tröste Dich, die hatte ich auch.
Morgan_le_Fay hat geschrieben:Also stimmt meine Annahme, dass ich im Bachelor ein "Epochenmodul" als VU+Tutorium, eines als Kurs und die anderen als VO machen muss?!
Das ist korrekt.

Außerdem muss 1 Kurs aus dem Pool der "Aspekte und Räume"-Lehrveranstaltungen absolviert werden (z.B. in der österreichischen Geschichte, der Wirtschafts- und Sozialgeschichte oder der Kulturgeschichte). Die übrigen Lehrveranstaltung dieses Bereiches sind als Vorlesungen zu absolvieren.
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VU + Tutorium

Beitrag von Yazid »

So, hier haben wir es (aus Curriculum für das Bachelorstudium der Geschichte, S. 11 - http://spl.univie.ac.at/fileadmin/user_ ... chelor.pdf):

"4. Die Pflicht- und Wahlmodule Epochen, Aspekte und Räume sind in folgenden Ausprägungen zu absolvieren:
- 6 Module nur mit Vorlesung(en) (Ausprägung a);
- 1 Pflichtmodul mit VU+eFachtutorium (Ausprägung b) in der Studieneingangsphase;
- 2 Module mit Kurs und Vorlesung(en) (Ausprägung c) nach der Studieneingangsphase, davon ein Epochen-Modul und ein Aspekt- oder Raum-Modul; Integrierte Kurse zählen als Kurse."

Also hast du es richtig angenommen, dass du bei den Epochen nur einen Kurs ablegen musst.

Traurig, dass man ein eigenes Studium braucht um diese Dinge zu begreifen - ging mir am Anfang genauso!
Benutzeravatar
Morgan_le_Fay
Centurio
Centurio
Beiträge: 114
Registriert: Mo 16.Feb 2009, 10:02
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VU + Tutorium

Beitrag von Morgan_le_Fay »

DANKE euch beiden für die Hilfe!!! :razz:

Jetzt nur noch eine kurze Frage: Ich habe bereits VO "Mittelalter II", VU+T "Mittelalter I"...kann ich jetzt auch noch den Kurs im Modul "Mittelalter" (I oder II, egal) besuchen oder ist das nicht mehr möglich und muss ich dafür, zum Beispiel, KU "Zeitgeschichte" wählen?
God gave us memory, so that we might have roses in December.
(James M. Barrie)
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VU + Tutorium

Beitrag von Savonarola »

Morgan_le_Fay hat geschrieben:DANKE euch beiden für die Hilfe!!! :razz:

Jetzt nur noch eine kurze Frage: Ich habe bereits VO "Mittelalter II", VU+T "Mittelalter I"...kann ich jetzt auch noch den Kurs im Modul "Mittelalter" (I oder II, egal) besuchen oder ist das nicht mehr möglich und muss ich dafür, zum Beispiel, KU "Zeitgeschichte" wählen?
Du musst den Kurs in einer anderen Epoche machen, also Antike, Frühe bzw. Späte Neuzeit oder Zeitgeschichte.
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VU + Tutorium

Beitrag von Yazid »

hmm... meinst du jetzt, dass du das aus Interesse gerne machen würdest? Oder, dass dir das als Kurs angerechnet wird. Beim letzteren wirst du vermutlich ein Problem haben, weil: Wohin damit? Deine LVen werden zu Modulen zusammengefasst. Der Inhalt der Module ist genau festgesetzt (VO+VO oder VO+VU oder VO+KU). Theoretisch könntest du im Modul nur den Kurs mit der VU tauschen (und dann kommt jemand und sagt dir: KU geht nur wenn du Step fertig hast, blabla...) ... also wozu das Ganze, wenn es nicht aus reinem Interesse gemacht wird?
Oder gibt es etwas, was ich nicht richtig erkannt habe und man extra mehr LV machen kann, die auch eingetragen werden im Zeugnis?
Benutzeravatar
Morgan_le_Fay
Centurio
Centurio
Beiträge: 114
Registriert: Mo 16.Feb 2009, 10:02
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VU + Tutorium

Beitrag von Morgan_le_Fay »

@Savonarola: Verstehe! Danke für die Antwort!

Ist es eigentlich möglich, denn KU zu machen, wenn ich die VO "Mittelalter II" streiche (hab' die Prüfung zu dieser VO noch nicht gemacht) oder bezieht sich der KU zu sehr auf die VU+T und kann ich ihn deswegen nicht machen?


@Yazid: Ja, du hast schon Recht, ich würde das ganze aus Interesse machen wollen.
Das Mittelalter ist mein größtes Interessengebiet (ich möchte später Mediävistin werden) und würde deswegen auch gerne den KU "Mittelalter" machen.
Ich meine, es ist jetzt nicht sooooo schrecklich schlimm, denn spezialisieren wird man sich wahrscheinlich sowieso erst im "Master", oder?!
God gave us memory, so that we might have roses in December.
(James M. Barrie)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“