Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Latein im Lehramtsstudium

Alles rund um das Latinum
Antworten
rafaela124
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 12
Registriert: Mi 02.Sep 2009, 23:17
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Latein im Lehramtsstudium

Beitrag von rafaela124 »

Hallo

Ich habe 4 Jahre Latein gehabt

Habe in Latein auch Maturiert

Also ich muss kein ePrüung machen oder??

Ist Latein eigentlich für das Studium relevant??

Danke
LucyAnn
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 48
Registriert: Di 24.Mär 2009, 13:44
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Latein

Beitrag von LucyAnn »

Nein, dann musst du keine Prüfung machen (aber bei der Inskripierung sagen dir die Leute dort eh, WENN du es machen musst. Wenn sie nichts sagen - is nix :)

Ob es relevant ist, kann ich (noch) nicht beantworten, da muss ein eingefleischterer Student seine Meinung kundtun ;-)
Schneck
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 40
Registriert: Di 11.Dez 2007, 17:52

Re: Latein

Beitrag von Schneck »

Ob es relevant ist, hängt ganz von deinen Lehrveranstaltungen ab. Ich habe im 1. Semester eine Lehrveranstaltung gemacht, die hieß "Lektüre lateinischer Texte des Mittelalters" oder so bei Herrn Dr. Ecker. Es kommt darauf an, was du für Veranstaltungen auswählst. Natürlich kommt es auch auf die Epoche an, in einer Antiken oder Mittelalterveranstaltung brauchst du sicher mehr Latein als in einer von der Zeitgeschichte.
Antworten

Zurück zu „Latein Ergänzungsprüfung“