Seite 1 von 1
Frage zum Modul Zeitgeschichte
Verfasst: Mo 21.Sep 2009, 23:15
von soma
Hallo,
ich würd mich gern beim BA-Studium für das Modul "Zeitgeschichte" inskripieren. Dazu brauch ich angeblich 4 SSt., bedeutet das, dass ich die Vorlesung "Zeitgeschichte als Geschichte des 20./21. Jhdts" 2 mal machen muss??
Kann ich mich als Erstsemestrige für diese LV einschreiben?
-->070069 (Gruppe 1) VO Themen, Theorien und Kontroversen der Zeitgeschichte - Ringvorlesung 2009W
Müller, Albert
Studienprogrammleitung Geschichte
DO wtl von 15.10.2009 bis 28.01.2010 15.00-17.00 Ort: Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
was ist eine ringvorlesung?
liebe grüße
Re: zeitgeschichte
Verfasst: Di 22.Sep 2009, 10:07
von georgfw
Du brauchst 4SSt, also entweder in der Form VO + VO oder VO + KU.
Für VOs kannst du dich jetzt schon einschreiben, Kurse darfst du erst nach der STEP besuchen.
Ringvorlesung bedeutet, dass die Vorlesungsreihe nicht von einem Prof., sondern von mehreren verschiedenen gehalten wird.
Viel Erfolg!
Re: zeitgeschichte
Verfasst: Di 22.Sep 2009, 10:24
von Savonarola
georgfw hat geschrieben:Du brauchst 4SSt, also entweder in der Form VO + VO oder VO + KU
Das erscheint mir etwas missverständlich.
In der Studieneingangsphase (STEP) muss man mindestens 2 Epochen-Module mit je 2 Lehrveranstaltungen komplett absolvieren, wobei eine dieser insgesamt mindestens 4 Lehrveranstaltungen eine
Vorlesung mit Übung (VU) sein muss, die anderen normale Vorlesungen sein müssen.
Seine beiden VO + KU-Module (eines in den Epochen-, ein anderes in den Raum- und Aspekte-Fächern) kann und muss man erst nach Abschluss der Studieneingangsphase absolvieren.
soma hat geschrieben:Kann ich mich als Erstsemestrige für diese LV einschreiben?
-->070069 (Gruppe 1) VO Themen, Theorien und Kontroversen der Zeitgeschichte - Ringvorlesung 2009W
Müller, Albert
Studienprogrammleitung Geschichte
DO wtl von 15.10.2009 bis 28.01.2010 15.00-17.00 Ort: Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Du darfst
1. nur Lehrveranstaltungen aus dem Bachelor-Vorlesungsverzeichnis belegen..
2. Im Rahmen der Studieneingangsphase neben dem Quellen und Methoden 1 - Modul nur die Einführungsveranstaltung und die Epochen-Fächer sowie die Österreichische Geschichte und die Wirtschafts- und Sozialgeschichte belegen.
Nähere Informationen findest Du
hier
Re: Frage zum Modul Zeitgeschichte
Verfasst: Di 22.Sep 2009, 12:05
von soma
okay, und wie mach ich das im online-vorlesungsverzeichnis mit den präferenzvergaben?
wenn ich nml bei meinem account auf "punktekonto" klick, erscheint da nix... =(
danke für die infos!
Re: Frage zum Modul Zeitgeschichte
Verfasst: Di 22.Sep 2009, 12:43
von Savonarola
soma hat geschrieben:okay, und wie mach ich das im online-vorlesungsverzeichnis mit den präferenzvergaben?
wenn ich nml bei meinem account auf "punktekonto" klick, erscheint da nix... =(
danke für die infos!
Es gibt am Institut für Geschichte keine Punktevergabe, sondern eine Reihung aller Lehrveranstaltungen, für die man sich angemeldet hat, nach Präferenz.
Re: Frage zum Modul Zeitgeschichte
Verfasst: Di 22.Sep 2009, 20:17
von soma
oke....dann nur noch eine (hoffentlich letzte!) frage..
kann ich die VO's, für die ich vorgemerkt bin, im präferenzmodus ganz unten reihen, auch wenn eine beschränkte teilnehmerzahl is?
und dann einfach hingehen?..oder kanns mir passieren, dass ich dort dann nicht reinkomm?
liebe grüße
Re: Frage zum Modul Zeitgeschichte
Verfasst: Di 22.Sep 2009, 20:44
von Aristoteles
soma hat geschrieben:oke....dann nur noch eine (hoffentlich letzte!) frage..
kann ich die VO's, für die ich vorgemerkt bin, im präferenzmodus ganz unten reihen, auch wenn eine beschränkte teilnehmerzahl is?
und dann einfach hingehen?..oder kanns mir passieren, dass ich dort dann nicht reinkomm?
Ganz klar erkannt. Derzeit ist es so, daß bei VOs alle genommen werden müssen.