ich bräuchte mal ein paar Erfahrungen zum Selbsterhalterstipendium.
Ich erfülle nun endliich die Vorraussetzung, 4 Jahre ein gewisses Gehalt bezogen zu haben. Nur war ich offensichtilich so blöd, dass ich bereits vor 2 Jahren zu studieren begonnen habe. Der erste Abschnitt sollte jetzt erledigt sein, aber da ich nach wie vor berufstätig bin, brauch ich noch 2 Semster dafür.
Im Internet steht, dass Vorstudienzeiten berücksichtigst werden. Da mir dieses Aussage nicht ganz klar war, versuchte ich mich zu erkundigen. Nach nun 1 Monat (!!!!) habe ich endlich die Antwort bekommen, dass beim Selbsterhalterstipendium die selbe Regelung wie bei der normalen Studienbeihilfe gilt: Mindestzeit + 1 Toleranzsemester...
Heißt das jetzt für mich, dass ich kein Selbsterhalterstipendium bekomme, da ich ja schon im 5. Semster bin... und noch eines brauch für den 1. Abschnitt.

Ich bin grad ziiiiiemlich angepisst

Ich hoffe, mir kann eventuell jemand mit seiner Erfahrung weiterhelfen...
Vielen Dank