Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Bücher fürs Studium

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
semiramis
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Di 29.Sep 2009, 17:28
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Bücher fürs Studium

Beitrag von semiramis »

Hallo!
Ich möchte diesen Herbst mit dem Geschichte-Studium anfangen und suche dazu die geeigneten Bücher. Habt ihr da Tipps?
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Re: Bücher fürs Studium

Beitrag von georgfw »

Was genau stellst du dir vor?
Allgemein einführende Bücher oder Schriften zu den verschiedenen Themenbereichen?

Die Bücher die du für die Lehrveranstaltungen brauchen wirst werden im Zug dieser bekannt gegeben.
Benutzeravatar
Dax2006
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 212
Registriert: Fr 13.Okt 2006, 12:33
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Bücher fürs Studium

Beitrag von Dax2006 »

Tipps gibt es natürlich genug, aber hier solltest du bekannt geben, wofür du dich interessierst? Bzw. wirst du , wie bereits erwähnt, alle Literaturlisten empfohlen bekommen.
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Bücher fürs Studium

Beitrag von sue »

meine sinnvollste investition bisher waren geschichte lexika!
richardd
Centurio
Centurio
Beiträge: 120
Registriert: Do 05.Jul 2007, 17:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Bücher fürs Studium

Beitrag von richardd »

Naja, ich denke man kann doch irgendwelche Bücher empfehlen, die in den Einführungsvorlesungen immer wieder gelesen werden.

z.B.

Karl BRUNNER: Einführung in den Umgang mit Geschichte (falls du z.B. bei Prof. Brunner eine Einführungsvorlesung besuchst, kannst du das schon mal lesen)

Hans Werner GOETZ: Proseminar Geschichte Mittelalter

Ahasver von BRANDT: Werkzeug des Historikers

oder vielleicht ein feministischer Zugang

Andrea GRIESEBNER: Feministische Geschichtswissenschaft.

du siehst, es gibt eine Vielzahl interessanter Literatur besonders für den Einstieg, und das ist nur ein Mini-Ausschnitt

Mach dich mal schlau über diverse Einführungen. Meiner Meinung nach kann man auch aus schlechten Büchern einiges lernen, wenn man sie kritisch liest. Also bloß keine große Voreingenommenheit bei der Auswahl. Geh einfach mal in die Lehrbuchsammlung und such dir dort zum Beispiel eins aus. Dort liegen eigentlich nur Bücher auf, die regelmäßig für Lehrveranstaltungen gebraucht werden, und zwar in ausreichender Zahl. Außerdem ist dann die Qualitätsfrage schon so gut wie gelöst, da ich nicht annehme, dass die Uni viele miese Bücher als Lehrbücher ankauft. .
richardd
Centurio
Centurio
Beiträge: 120
Registriert: Do 05.Jul 2007, 17:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Bücher fürs Studium

Beitrag von richardd »

Außerdem haben die meisten Einführungen auch gleich einen direkten Zugang zur Materie selbst, da Theorie ja oftmals schwer vom Geschichtlichen zu trennen ist.
semiramis
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Di 29.Sep 2009, 17:28
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Bücher fürs Studium

Beitrag von semiramis »

vielen dank für die hilfe :-)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“