Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Überbuchte VO

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
martinagpunkt
Historicus
Historicus
Beiträge: 53
Registriert: Mi 30.Sep 2009, 11:35
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Überbuchte VO

Beitrag von martinagpunkt »

hey, ich beginne im ws09 meimn studium in geschichte und habe mich u.a für die VO antike 1 angemeldet.. da diese VO jedoch die einige ist in dem semester ist sie sehr gefragt (380 Vormerkungen, 140 plätze)
meine frage: überbuchen sie solche VOs eig auch? weil ich bräuchte diese VO unbedingt aber bei 380 vormerkungen sseh ich meine chacnen nur sehr gering sie besuchen zu können
Benutzeravatar
chefkoch
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 84
Registriert: So 20.Jan 2008, 9:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Überbuchte VO

Beitrag von chefkoch »

bei einer VO ist es egal ob man auf der warteliste steht oder angemeldet ist, ein problem wird eher der hörsaal darstellen. so lange du dich irgendwie angemeldet hast, kannst du eine prüfung ablegen. das wird der prof. in der 1. einheit bestimmt zur genüge erklären.
Aristoteles
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 330
Registriert: Sa 13.Dez 2008, 15:29
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Überbuchte VO

Beitrag von Aristoteles »

Ignorieren, hingehen, mit dem/der Vortragenden reden. Wenn dort tatsächlich über 300 Leute sitzen, dürfte er/sie allerdings mit hoher Wahrscheinlichkeit darum ersuchen, daß einige Leute auf eine Parallelveranstaltung ausweichen, denn so große Hörsäle sind kaum aufzutreiben. Prinzipiell sind überbuchte VOs kein Problem, manche Vortragenden bestehen halt darauf, daß sich alle mit Status "vorgemerkt" extra bei ihnen melden um händisch auf "angemeldet" umgetragen zu werden (nach Ende der Anmeldephase). Manchen ist das schlicht egal. Also einfach den ersten Termin abwarten. Ich würde aber bei solchen Zahlen auch eine parallele Antike-Vorlesung ins Auge fassen, denn wenn wirklich auch nur 200 Leute drinsitzen (das ist bei Vorlesungen dank dem tollen Anmeldesystem aber völlig unvorhersehbar) ist es nicht wirklich lustig.
martinagpunkt
Historicus
Historicus
Beiträge: 53
Registriert: Mi 30.Sep 2009, 11:35
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Überbuchte VO

Beitrag von martinagpunkt »

dankeschön für eure hilfe :)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“