Bin leider nur auf der Warteliste gelandet.
Wie hoch stehen die Chancen, wenn ich persönlich hinkomme, trotzdem genommen zu werden?
Hat da wer Erfahrung? Gerne auch per PN.
Lieben Gruß
Despina
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Einführung Lehramt Geschichte
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 13.Jul 2009, 16:49
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: So 21.Jun 2009, 13:56
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Einführung Lehramt Geschichte
Ich würd mal zum ersten Termin hinschauen, normalerweise nimmt man schon noch ein paar Leute auf.
lg
lg
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 13.Jul 2009, 16:49
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Einführung Lehramt Geschichte
Hab nur gerade gelesen, dass im GK Fachdidaktik nur ungern die Teilnehmergrenze überschritten wird, deswegen wollte ich wissen, wie das Prozedere in der Einführung aussieht.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 8
- Registriert: So 04.Okt 2009, 20:28
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Einführung Lehramt Geschichte
ich hab gehört, dass es angeblich noch zusatztermine für die einführung geben wird.
weis da jemand etwas davon/genaueres?
lg
weis da jemand etwas davon/genaueres?
lg
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 02.Okt 2009, 20:03
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Einführung Lehramt Geschichte
davon hab ich auch schon gehört war heute bei der StRV und dort meinten sie, dass man angeblich zum ersten termin der einführung lehramt GSK kommen soll, um genaueres zu erfahren....Sophie902Z hat geschrieben:ich hab gehört, dass es angeblich noch zusatztermine für die einführung geben wird.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 8
- Registriert: So 04.Okt 2009, 20:28
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Einführung Lehramt Geschichte
Danke! Dann werd ich das einfach machen 

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 11.Mär 2009, 8:05
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Einführung Lehramt Geschichte
Ich bin jetzt im 3. Semester und stehe schon wieder nur auf der Warteliste für die Einführung ins LA. Ich kann bald schon keine anderen Lehrveranstaltungen mehr besuchen, weil ja die Absolvierung der STEP Voraussetzung für den Besuch sämtlicher LVs ist. Das ist doch wohl ein Witz! Ich frage mich, nach welchen Kriterien die Studenten/-innen ausgesucht werden, die das Privileg bekommen, die Einführung besuchen zu dürfen. Übrigens müsste dieses Forum meiner Meinung nach "Forum historicum Viennense" heißen, weil Forum neutral ist. Ihr wisst schon, das sind die zweiendigen Adjektive der 3. Deklination. Viennensis = maskulin/feminin, Viennense = neutral. Das wollte ich auch einmal gesagt (geschrieben) haben. (Ja, mein Zweitfach ist Latein
)
