Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

EC- Anrechnung

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
Gast

EC- Anrechnung

Beitrag von Gast »

hallo!

Ich fang jetzt mein BA- Geschichtestudium an und will im 2. Semester dann Kunstgeschichte dazunehmen (hab aber dafür noch nicht inskripiert).

wenn ich jetzt in die VO 'Einführung in die Kunstgeschichte' gehe, obwohl ichs weder als EC für Geschichte angemeldet hab noch für das Kunstgeschichte- Studium selbst eingeschrieben bin, kann ich mir diese LV dann nachträglich noch anrechnen lassen? (Also sowohl für Geschichte als EC wie auch für KuGe- STEP) ??

Liebe grüße
verena7
Centurio
Centurio
Beiträge: 191
Registriert: Do 22.Jan 2009, 23:59
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: EC- Anrechnung

Beitrag von verena7 »

Hallo!
Nein, ich glaub, bzw. bin mir ziemlich sicher, dass du irgendwas inskribiert haben musst, wofür es angerechnet werden kann, ansonsten wissen sie ja nicht wo sie das eintragen sollen.
Was normalerweise funktionieren sollte ist, dass du es erst mal als EC anrechnen lässt und nachträglich fürs Hauptstudium, und umgekehrt.
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Re: EC- Anrechnung

Beitrag von georgfw »

Ja, es sollte so gehen verena geschrieben hat.

Wie ich es machen würde: wenn du im SS sowieso Kunstgeschichte inskribierst, mach die Prüfung doch einfach erst beim 2. Prüfungstermin und lass sie sie dir dann für Kunstgeschichte anrechnen.
Oder unterliege ich gerade einem Denkfehler?
soma
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: Mo 21.Sep 2009, 17:30
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: EC- Anrechnung

Beitrag von soma »

hey danke für die antworten!
verena7 hat geschrieben:Was normalerweise funktionieren sollte ist, dass du es erst mal als EC anrechnen lässt und nachträglich fürs Hauptstudium, und umgekehrt..
..und um das anrechnen zu lassen, sollt ich zum studienservicecenter gehn, oder..?
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: EC- Anrechnung

Beitrag von scalogna »

georgfw hat geschrieben:Wie ich es machen würde: wenn du im SS sowieso Kunstgeschichte inskribierst, mach die Prüfung doch einfach erst beim 2. Prüfungstermin und lass sie sie dir dann für Kunstgeschichte anrechnen.
Oder unterliege ich gerade einem Denkfehler?
Soweit ich weiß, kann man sich Prüfungen aus Semestern, in denen man das jeweilige Studium noch nicht inskribiert hatte, nicht direkt anrechnen lassen, auch wenn man sie erst in einem Semester ablegt, wo man schon inskribiert ist.

Allerdings sollte es natürlich so funktionieren, dass du das EC Kunstgeschichte jetzt noch (während des laufenden Semesters) anmelden kannst, daher Prüfungen aus diesem Semester fürs EC angerechnet und eben später auch fürs BA-Studium umgerechnet werden - wie Verena ja schon geschrieben hat. Ich schätze, dass du hierzu alle Infos beim Sekretariat/Studienservicestelle Kunstgeschichte bekommst und möglicherweise den Antrag auf Anrechnung von 'Vorstudien' auch gleich dort einreichen kannst.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“