Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Da ich erst angefangen habe mit Geschichte wollte ich euch mal fragen wie das Geschichtefest so ist?!?
Da es in einem Hörsaal ist kann ich mir nämlich nicht vorstellen dass das so toll ist.... bin nämlich am überlegen ob ich morgen hinschau... meine Leute gehen halt woanders hin deswegen bin ich da am überlegen...
also wir sind vorher punschtrinken ... da meine bessere hälfte um kurz vor sieben morgen wieder aufstehen muss um in den 24std. dienst zu gehen, werd ich nicht gehn.
im grunde sind die festln recht nett
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder „tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Birgit hat geschrieben:ich hoff i schaffs hin
sitz im büro
war an mich gerichtet oder?
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder „tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
(geht einen kaffee trinken und schnell was mittagessen sonst fall ich vor schlaf noch um)
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder „tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde