Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

geschichte d universität wien 1938-1945 WS09

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Tintifax
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Mo 07.Sep 2009, 18:33
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

geschichte d universität wien 1938-1945 WS09

Beitrag von Tintifax »

hey,
konnte leider nicht zur ersten vorlesung kommen. wollte fragen, ob mir jemand eine semesterübersicht und eine literaturliste (falls dies besprochen wurde) schicken könnte!? wenn wer ihre_seine mitschrift geben könnte wärs extrem leiwand!für den fall, dass sich wer erwärmen lässt, schickts mir eine pn bitte!!
geogeschichte
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 43
Registriert: Di 09.Okt 2007, 19:45
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: geschichte d universität wien 1938-1945 WS09

Beitrag von geogeschichte »

alle materialien werden im fronter veröffentlicht (programm, etc ....)
Tintifax
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Mo 07.Sep 2009, 18:33
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: geschichte d universität wien 1938-1945 WS09

Beitrag von Tintifax »

hey,
danke für die antwort. hab erst vor kurzem gelernt mit dem fronter umzugehen. hab ned frage: gibt's für die vo ein skript oder hat wer eine mitschrift?? wär supa, falls mir jemand dazu auskunft geben könnt oder viell. sogar eine mitschrift!? ja, kann eine ms aus germanistik anbieten, falls wer interesse hat. danke und glg, tintifax
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“