Hallo,
Ich stehe jetzt auch bei bei der für MI Abend zusätzlich eingeführten Einf ins LA auf der Warteliste. Dh effektiv kann ich jetzt nur zwei VO aus den Epochen machen, oder? Denn in die STEP bestehend aus Einf u Lektüre kann man ja nur die 2 Epochen Fächer vorziehen, oder? Und wie machen das andere, denen das auch so geht? Denn effektiv ist ja jetzt ein Semester verloren, da man ja wieder zuerst die Einf und erst im Semester danach die Lektüre machen kann.
Mein Unverständnis über die Kriterien für das Erhalten eines Platzes wird auch immer größer. Denn ich hab mich für die Extra-Veranstaltung angemeldet als erst 4 Plätze belegt waren, sprich als 5. Trotzdem bin ich nur auf der Warteliste gelandet. Also hängt es offenbar auch nicht vom Anmeldezeitpunkt ab. Wie wird dann wirklich ausgewählt? Wird gewürfelt?
Infos bezügl Dilemma was für Kurse ich denn jetzt machen kann wären verdammt hilfreich.
LG
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Einführung ins LA
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 26.Sep 2009, 23:11
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Martina1104
- Historicus
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 03.Jul 2009, 15:49
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Einführung ins LA
Hey!
Mir gehts genauso
Naja die Aussage alle bekommen einen Platz wenn 140 auf der warteliste stehn und die neue Übung nur 50 Plätze hat war etwas...nun ja, unglücklich...
Ich hab auch schon überlegt mir einen Strick zu kaufen aber alles in allem bringt das ja auch nix...Ich mach dieses Semester nur die 2 Epochenfächer und hoff dass ich nächstes reinkomm...dann is da ja noch die österreichische Geschichte die ich "wegarbeiten" kann HOFFENTLICH!!! also ich werd schaun dass ich alles was man in der STEP machen kann mach damit ich vll irgendwo irgendwie was einsparen kann...
Nach der Reihe geht das Anmelde"system"(ich find ja nicht dass sich das Teil System schimpfen darf aber gut) is ja kein first come first serve mehr...Ich frag mich nur wie Leute in der Urzeit also vor ein paar Jahren studiert haben ohne dem technischen Klimbim, muss ja schrecklich unmodern gwesen sein
LG
Martina
Mir gehts genauso


Ich hab auch schon überlegt mir einen Strick zu kaufen aber alles in allem bringt das ja auch nix...Ich mach dieses Semester nur die 2 Epochenfächer und hoff dass ich nächstes reinkomm...dann is da ja noch die österreichische Geschichte die ich "wegarbeiten" kann HOFFENTLICH!!! also ich werd schaun dass ich alles was man in der STEP machen kann mach damit ich vll irgendwo irgendwie was einsparen kann...
Nach der Reihe geht das Anmelde"system"(ich find ja nicht dass sich das Teil System schimpfen darf aber gut) is ja kein first come first serve mehr...Ich frag mich nur wie Leute in der Urzeit also vor ein paar Jahren studiert haben ohne dem technischen Klimbim, muss ja schrecklich unmodern gwesen sein


LG
Martina
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 07.Okt 2009, 20:14
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Wohnort: Wien // OÖ
Re: Einführung ins LA
Ich finds ziemlich unpraktisch, dass die EInführung in das LA GSKPB Voraussetzung für die LV Lektüre Historiographischer Texte....usw... ist...naja.
Also das Anmeldesystem ist äußerst witzig (wenn man das so ausdrücken darf), nämlich Priotritätssystem, d.h. je höher die LV in der Liste eurer Anmeldung steht, desto wh. kommt ihr in die LV....naja, man könnte eig. ruhig mehr EInführungen in das LA anbieten...man weiß schließlich schon weitaus früher, wieviel Studenten sich anmelden bzw. auf der Warteliste stehen.
Naja, du könntest einmal mehrere Geschichtsspezifische Fächer machen...und die STEP LVs hinterher...?
lg
Also das Anmeldesystem ist äußerst witzig (wenn man das so ausdrücken darf), nämlich Priotritätssystem, d.h. je höher die LV in der Liste eurer Anmeldung steht, desto wh. kommt ihr in die LV....naja, man könnte eig. ruhig mehr EInführungen in das LA anbieten...man weiß schließlich schon weitaus früher, wieviel Studenten sich anmelden bzw. auf der Warteliste stehen.
Naja, du könntest einmal mehrere Geschichtsspezifische Fächer machen...und die STEP LVs hinterher...?
lg
Dozenten sind Hirten, die Schlafherden hüten. (Manfred Hinrich)