Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

UMBENENNUNG DES FORUMS ANDENKEN?

Feedback, Fehlfunktionen, Änderungsvorschläge etc. für das Portal und das Forum
Antworten
idomenea
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Sa 17.Okt 2009, 22:39
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

UMBENENNUNG DES FORUMS ANDENKEN?

Beitrag von idomenea »

Hallo,

ich möchte hier mal eine Umbenennung des lateinischen Namens für das Forum andenken: statt forum Historicum Viennensis wäre doch forum Historicum Viennense oder (vielleicht besser) Vindobonense anzuraten. [-X

Zum einen, weil es sich beim Wort Forum m.E. um ein Neutrum handelt, das die Endung -e bei einem Adjektiv der 3. Dekl. erfordert, zum anderen, weil Viennense viell. mit Vienne in Frankreich verwechselt werden kann, obwohl letzeres nicht unbedingt nötig ist, weil man scheinbar im neueren Latein Viennensis auch für Wien verwendet.

Valete

Idomenea
Benutzeravatar
Eikinskjaldi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Re: UMBENENNUNG DES FORUMS ANDENKEN?

Beitrag von Eikinskjaldi »

Jaja, bei der .at Endung der URL musste ich auch sofort an Frankreich denken.
idomenea
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Sa 17.Okt 2009, 22:39
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: UMBENENNUNG DES FORUMS ANDENKEN?

Beitrag von idomenea »

Folgendes findet sich im Georges zu Vienne :

Vienna, ae, f., Hauptstadt der Allobroger in Gallia Narbon., am Rhodanus, j. Vienne (in der Dauphiné), Caes. b.G. 7, 9, 3. Cic. ep. 10, 9, 3. Tac. ann. 11, 1. – Dav. Viennensis, e, viennensisch, Tac. – Plur. subst., Viennenses, ium, m., die Einw. von Vienna, die Viennenser, Tac.
[Lateinisch-deutsches Handwörterbuch: Vienna. Georges: Lateinisch-Deutsch / Deutsch-Lateinisch, S. 59726
(vgl. Georges-LDHW Bd. 2, S. 3482)

Irgendwie wird da nicht erwähnt, dass mit viennensis auch Vindobona gemeint ist, und doch erscheint mir der Georges schon mehr ein Standardwerk zu sein, als deine werte Aussage. Aber wie auch immer, wenn Viennensis für Wien im Neulatein usus ist, soll's mir, wie gesagt, recht sein.

Dennoch halte ich die .at Endung einer URL nicht für das bestgeeignetste Instrument, eine lateinische Ortsangabe zu präzisieren. Außerdem zeigt Dein Posting, Eikinskjaldi, wieder mal sehr schön, wie sich Dummheit gern hinter salopper Frechheit verbirgt ...

Valete
Idomenea
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: UMBENENNUNG DES FORUMS ANDENKEN?

Beitrag von Savonarola »

idomenea hat geschrieben:Außerdem zeigt Dein Posting, Eikinskjaldi, wieder mal sehr schön, wie sich Dummheit gern hinter salopper Frechheit verbirgt ...
Es sei Dir freigestellt, hier Dein Anliegen vorzubringen, aber unterlasse bitte diese Wortwahl. Selbstverständlich leite ich Deine Anregungen umgehend an die Forums-Administration weiter.
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: UMBENENNUNG DES FORUMS ANDENKEN?

Beitrag von scalogna »

Darf ich auf zwei (leicht ergooglebare) Beispiele hinweisen, in denen "viennensis" ebenfalls zur Bezeichnung Wiens verwendet wird?

http://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Sandlaufk%C3%A4fer
http://www.chorusviennensis.at/

Wie das ganze dann zu deklinieren ist, kann ich in meiner grenzenlosen Dummheit ;-) als Nicht-Altphilologin natürlich nicht beurteilen, würde aber meinen, dass "viennensis" ("viennense", oder was auch immer) gerade für Nicht-Österreicher (die dieses Wissen nicht in der Schule erworben haben) leichter als Wien zu identifizieren ist als "Vindobona" - da Wien ja in den romanischen Sprachen sowie in Englisch Vienna o.ä. heißt. Die Verwechslungsgefahr mit Vienne in Frankreich wird, und hier stimme ich Eikinskjaldi vollinhaltlich zu, eben durch die AT-Domain und die offensichtlich deutsche Forumssprache auf ein kaum mehr vorhandenes Minimum reduziert.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
VS
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: UMBENENNUNG DES FORUMS ANDENKEN?

Beitrag von VS »

Eikinskjaldi hat geschrieben:Jaja, bei der .at Endung der URL musste ich auch sofort an Frankreich denken.
:thumbright:

herrlich..
idomenea
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Sa 17.Okt 2009, 22:39
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: UMBENENNUNG DES FORUMS ANDENKEN?

Beitrag von idomenea »

Korrekt lautet es: forum Historicum Vindobonense. Und zwar unabhängig davon, was Google dazu sagt, wer eher Englisch als Latein spricht, oder welche Endung die URL hat.

Wenn euch Viennense lieber ist, ja warum auch nicht. Aber -e und nicht -is. Das ist der springende Punkt.

Valete
Idomenea
idomenea
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Sa 17.Okt 2009, 22:39
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: UMBENENNUNG DES FORUMS ANDENKEN?

Beitrag von idomenea »

@scalogna

Um die Adjektiva der 3. Deklination zu beherrschen, musst du nicht unbedingt Philologin sein. Das ist, zu Deiner Information, der Stoff des 1. Lernjahres Latein Unterstufe. Also, meine Nachhilfe-Schüler werden im Alter von ca. 13 Jahren damit konfrontiert. Ich weiß ja nicht, wie du in deinem Studium mit lateinischen Quellen umgehst, aber deine Aussage ist nicht sehr aufbauend in der Hinsicht. Ich gehe mal davon aus, daß du nicht für eine repräsentative Mehrheit der Geschichtestudenten sprichst.

Außerdem ist Google, ganz generell gesagt, nicht das Instrument erster Wahl für gesicherte Aussagen.

Valete

Idomenea
Zuletzt geändert von idomenea am Mo 19.Okt 2009, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: UMBENENNUNG DES FORUMS ANDENKEN?

Beitrag von scalogna »

idomenea hat geschrieben:Um die Adjektiva der 3. Deklination zu beherrschen, musst du nicht unbedingt Philologin sein.
Stimmt. Ich muss aber auch, um Geschichte betreiben zu können, nicht unbedingt Latein beherrschen. Und ich würde eher annehmen, dass es der "repräsentativen Mehrheit" der Geschichtestudierenden ähnlich geht: Wer sich nicht gerade mit dem Mittelalter oder der Renaissance beschäftigt, ist meiner Erfahrung nach meist froh, wenn er das Schullatein oder auch den Uni-Lateinkurs für das übliche historiographische 'Tagesgeschäft' hinter sich lassen kann. Wenn du dagegen deine Freude an dieser Sprache offensichtlich sogar in einem Lateinstudium umgesetzt hast, sei dir das herzlich gegönnt.
Dass Google bzw. Wikipedia keine adäquaten wissenschaftlichen Quellen sind, ist mir durchaus klar, allerdings wähle ich meine Mittel entsprechend des Anlasses: Ein paar schnelle Beispiele in der Diskussion mit jemandem, der anscheinend nur oder erst einmal nur zum Stänkern in ein Online-Forum gekommen ist, kann man daher m.M.n. durchaus mit Google suchen. Wenn du von der "repräsentativen Mehrheit" der Nutzer und Nutzerinnen dieses Forums in Zukunft tatsächlich einmal Auskünfte oder Hilfestellungen bezüglich Geschichte-LV bekommen willst, wäre es vielleicht angebracht, wenn du deinen herablassenden Ton bald abstellst.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
yazdgirt3
Centurio
Centurio
Beiträge: 155
Registriert: Sa 30.Aug 2008, 14:11
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: UMBENENNUNG DES FORUMS ANDENKEN?

Beitrag von yazdgirt3 »

Wer einen Abschluss haben will, muss Latein können. In den meisten Fällen wirds einem auch im Berufsleben nicht erspart bleiben.
:glasswim:
idomenea
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Sa 17.Okt 2009, 22:39
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: UMBENENNUNG DES FORUMS ANDENKEN?

Beitrag von idomenea »

Tatsache ist, dass ich mich nicht hier registriert habe, um zu "Stänkern" und allerdings auch nicht, weil ich von irgendwem hier eine Hilfestellung bräuchte. Ich bin über Google auf euer Forum gestoßen und habe mich registriert, um ein oder zwei relevante Einträge zu lesen.

Dabei ist mir eben der Fehler in eurer Überschrift aufgefallen. Also, wenn Latein für Historiker ganz allgemein nicht so wichtig ist und wenn ihr mit dem (eigentlich schon peinlichen) Fehler gern leben möchtet, ist es mir natürlich auch Recht. Ist ja euer Outing. :eek:

Valete
Idomena
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: UMBENENNUNG DES FORUMS ANDENKEN?

Beitrag von Leon_der_Profi »

idomenea hat geschrieben:Tatsache ist, dass ich mich nicht hier registriert habe, um zu "Stänkern"
gratuliere, das ist mal gründlich schief gegangen.
idomenea hat geschrieben:und allerdings auch nicht, weil ich von irgendwem hier eine Hilfestellung bräuchte.
gut so. wir freuen uns immer, wenn wir neue User kriegen, die eh schon alles wissen.
idomenea hat geschrieben:Ich bin über Google auf euer Forum gestoßen und habe mich registriert, um ein oder zwei relevante Einträge zu lesen.
Ohne dem Allwissenden eine nicht benötigte Hilfestellung geben zu wollen, aber: Um Beiträge zu lesen musst du nicht registriert sein. Dafür hättest dir die Mühe nicht machen müssen.
idomenea hat geschrieben:Dabei ist mir eben der Fehler in eurer Überschrift aufgefallen. Also, wenn Latein für Historiker ganz allgemein nicht so wichtig ist und wenn ihr mit dem (eigentlich schon peinlichen) Fehler gern leben möchtet, ist es mir natürlich auch Recht. Ist ja euer Outing. :eek:
Ich war bei der Gründung des Forums noch nicht an Bord und kann zur Namensfindung nichts sagen. Es sei aber angemerkt, dass jemand, der eigentlich ein Forum der französischen Stadt Vienne sucht, und trotzdem hier landet vermutlich noch ganz andere Probleme haben wird als unseren Forumsnamen. Der Name ist gut eingeführt und den Studenten bekannt - eine solche Trademark ändert man nicht.

Langer Rede, kurzer Sinn, wir sind immer offen für Wünsche und Kritik. Aber unabhängig davon, ob der Titel korrekt ist oder nicht, der Ton macht die Musik. Und wenn du noch einmal ohne Not Beleidigungen von dir gibst, wird es nicht konsequenzenlos bleiben. Ich hoffe, ich muss das nicht mehr schreiben.

Den anderen Usern sei gesagt: Don't feed the troll...
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: UMBENENNUNG DES FORUMS ANDENKEN?

Beitrag von Martin »

Punkt 1: Es ist nicht notwendig, im Thementitel herumzuschreien (=Blockbuchstaben verwenden)

Punkt 2: Unser Forum ist seit 5 Jahren online, seit 4 Jahren unter dem Slogan Forum Historicum Viennensis. Seit dieser Zeit hat es genau einmal diese Diskussion schon mal gegeben, mit etwas Suchen hätte man auch das Thema dazu finden können, in dem es auch eine Erklärung gibt: viewtopic.php?f=32&t=4553. Diese Diskussion wurde wenigstens von Leuten geführt, die sich auch aktiv im Forum engagiert haben und nicht von jemandem, der bisher nichts für dieses Forum und seine Benutzer geleistet hat, als überhebliche Beiträge zu verfassen und andere (engagiertere) Benutzer zu beleidigen.

Punkt 3: Eine Registrierung ist nur erforderlich, wenn man bestimmte Bereiche im Forum lesen will, die nur für Geschichtestudierende der Universität Wien relevant sind, zu denen Du ganz offensichtlich nicht gehörst. In dem Bereich "Allgemeine Geschichtsdiskussionen" wäre sogar ein Schreiben von Beiträgen als Gast möglich.

Ich möchte Dich daher dringlich ersuchen, mäßige Deinen Ton und lass die Benennung dieses Forums unsere Sache sein.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
geogeschichte
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 43
Registriert: Di 09.Okt 2007, 19:45
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: UMBENENNUNG DES FORUMS ANDENKEN?

Beitrag von geogeschichte »

also wirklich, die probleme möchte ich haben, sich einfach in ein forum einzuloggen und so einen schwachsinn von sich zu geben :roll:
ich wäre dafür, diesen user zu sperren, da er/sie durch aussagen a la maradona :D hier nichts verloren hat.
Benutzeravatar
wassertemperatur
Centurio
Centurio
Beiträge: 125
Registriert: Di 24.Jan 2006, 12:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: UMBENENNUNG DES FORUMS ANDENKEN?

Beitrag von wassertemperatur »

Martin hat geschrieben: Punkt 3: Eine Registrierung ist nur erforderlich, wenn man bestimmte Bereiche im Forum lesen will, die nur für Geschichtestudierende der Universität Wien relevant sind, zu denen Du ganz offensichtlich nicht gehörst. In dem Bereich "Allgemeine Geschichtsdiskussionen" wäre sogar ein Schreiben von Beiträgen als Gast möglich.
Für einen Wahlfachstudenten sind die Meinungen über Profs sehr wichtig. Um das zu lesen, muss man sich registrieren. Und dann ist das Logo in der linken oberen Ecke entdeckt worden ...
Antworten

Zurück zu „Feedback“