Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Wahlfächer

Studienplan (WS 2002): FS, SE, FP, EX; Studienplan (WS 1992): SE
Antworten
Benutzeravatar
Dax2006
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 212
Registriert: Fr 13.Okt 2006, 12:33
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Wahlfächer

Beitrag von Dax2006 »

Wieviele Stunden bei den Wahlfächern müssen Prüfungsimanent sein? Insgesammt sind es ja 48Std???
Benutzeravatar
Eikinskjaldi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Re: Wahlfächer

Beitrag von Eikinskjaldi »

Kommt das nicht darauf an, welches Modul/welche Module du auswählst?
Benutzeravatar
Dax2006
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 212
Registriert: Fr 13.Okt 2006, 12:33
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Wahlfächer

Beitrag von Dax2006 »

Ansch mache ich das meißte aus dem Mittelalter, aber dass das damit zu tun hätte wäre mir neu?
Benutzeravatar
Eikinskjaldi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Re: Wahlfächer

Beitrag von Eikinskjaldi »

"Bei der Wahl der Lehrveranstaltungstypen haben die Studierenden darauf Bedacht zu nehmen, dass 16 Semesterwochenstunden als prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen absolviert werden."

http://public.univie.ac.at/index.php?id=5973
Antworten

Zurück zu „SE/FS & Co. im 2. Abschitt“