Gibt es zum Thema der Vorlesung "Frühe Neuzeit"
ein (mehrere) wissenschaftliches Werk , das empfehlenswert, gut versändlich und auch für Erstsemestirge geeignet ist ?
Mit freundlichen Güßen!
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Wissenschaftliches Werk zu "Frühe Neuzeit" ?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 17.Sep 2009, 8:33
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- EALeuer
- Centurio
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi 10.Okt 2007, 12:03
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: 1010 Wien
Re: Wissenschaftliches Werk zu "Frühe Neuzeit" ?
Werter Herr Kollege 
Ich empfehle als Überblickswerke grundsätzlich immer die Werke aus den Reihen Oldenbourg Grundriss der Geschichte (OGG) und Enzyklopaedie der Deutschen Geschichte (EDG).
Beide decken natürlich nicht alle Bereich ab, jedoch eine große Menge, ich denke entsprechend, daß sie für Dich eine wertvolle Hilfe sein werden.
Sie sind jeweils dreigeteilt, umfassen im 1. Teil jeweils eine Gesamtdarstellung, im 2. einen Abriss der aktuellen Forschungsproblematik und im 3. Teil einen Blick auf die entsprechende Literaturlage.
In Deinem speziellen Fall empfehle ich:
Lutz, Heinrich, Reformation und Gegenreformation (OGG 10)
http://www.oldenbourg-wissenschaftsverl ... &id=388800
sowie eigentlich alle Bände aus der EDG zum Thema frühe Neuzeit
http://www.geschichte-lehrbuch.de/index.php?id=31
Noch Fragen Kienzle?
Beste Wünsche,
E. L.

Ich empfehle als Überblickswerke grundsätzlich immer die Werke aus den Reihen Oldenbourg Grundriss der Geschichte (OGG) und Enzyklopaedie der Deutschen Geschichte (EDG).
Beide decken natürlich nicht alle Bereich ab, jedoch eine große Menge, ich denke entsprechend, daß sie für Dich eine wertvolle Hilfe sein werden.
Sie sind jeweils dreigeteilt, umfassen im 1. Teil jeweils eine Gesamtdarstellung, im 2. einen Abriss der aktuellen Forschungsproblematik und im 3. Teil einen Blick auf die entsprechende Literaturlage.
In Deinem speziellen Fall empfehle ich:
Lutz, Heinrich, Reformation und Gegenreformation (OGG 10)
http://www.oldenbourg-wissenschaftsverl ... &id=388800
sowie eigentlich alle Bände aus der EDG zum Thema frühe Neuzeit
http://www.geschichte-lehrbuch.de/index.php?id=31
Noch Fragen Kienzle?
Beste Wünsche,
E. L.
difficile est satiram non scribere
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 29.Jun 2009, 1:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Wissenschaftliches Werk zu "Frühe Neuzeit" ?
Wir lesen gerade als Begleitlektüre zur VU- Frühe Neuzeit bei Peter Rauscher dieses Buch, das ich sehr empfehlen kann. Es ist allerdings auf Englisch und nicht allzu leicht zu bekommen, da ich auch nach der Bestellung des Buches noch drei Wochen darauf warten musste.
Merry E. Wiesner-Hanks, Early Modern Europe, 1450-1789, Cambridge 2006
Merry E. Wiesner-Hanks, Early Modern Europe, 1450-1789, Cambridge 2006